App-Store-Abzocke: Apple verhindert Milliarden-Schaden an Nutzern

Apple erzielt weitere Fortschritte im Kampf gegen betrügerische Apps. Wie das Unternehmen bekannt gibt, konnten im Jahr 2021 potenziell illegale Transaktionen in einer Höhe von beinahe 1,5 Milliarden US-Dollar verhindert werden. Mehr als 800.000 Apps waren betroffen. Aus der aktualisierten Analyse zur Betrugsprävention gehen Apples Bemühungen hervor, den eigenen App Store zu einem "sicheren und vertrauenswürdigen Ort" zu machen. Trotz der im Vergleich zum Google Play Store deutlich strengeren Richtlinien für die Aufnahme und Aktualisierung von Apps für iPhones, iPads, Macs und den Apple TV dürften dem Unternehmen aber auch hier nicht alle schwarzen Schafe ins Netz gehen. Apple App Store: Betrugsprävention 2021Auszug aus der aktuellen Betrugsstatistik des App Stores 2021 Die Untersuchungen des Jahres 2021 haben laut Apple ergeben, dass betrügerische Transaktionen in einer Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar verhindert werden konnten. Diese gingen von über 1,6 Millionen risikobehafteten Apps und App-Updates aus, deren Aufnahme in den App Store das eigene App Review-Team im vergangenen Jahr verhindern konnte. Mehr als 340.000 Apps sollen zudem abgelehnt worden sein, deren Ziel es war, zu viele Nutzerdaten abzufragen oder die mit bereits erhobenen Daten "falsch umgegangen" sind.

Millionen Nutzer und Entwickler gesperrt

Aus den Statistiken des App Review-Prozesses, der eine Computer-Automatisierung mit der manuellen Überprüfung durch Apple-Mitarbeiter verbindet, gehen außerdem mehr als 34.000 Apps hervor, die mit versteckten Funktionen den App Store infiltrieren wollten. Bei mehr als 157.000 Programmen handelte es sich um illegal geklonte oder mit Spam versehene Apps. Damit verbunden wurden im Jahr 2021 mehr als 170 Millionen Nutzer- und mehr als 800.000 Entwickler-Accounts gesperrt.

Abschließend reagiert das Unternehmen auf betrügerische Bewertungen und Rezensionen. Bei mehr als einer Milliarde Einreichungen wurden laut Apple über 94 Millionen Rezensionen und über 170 Millionen Bewertungen entdeckt und entfernt, "weil sie nicht den Standards entsprochen haben". Hinzu kommen mehr als 600.000 Bewertungen, die nach Kundenhinweisen manuell von Support-Mitarbeitern gelöscht wurden.

Siehe auch: Apple, iOS, Software, Apps, App Store, Downloads, Appstore, Apple App Store, Programme Apple, iOS, Software, Apps, App Store, Downloads, Appstore, Apple App Store, Programme
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!