Cloudflare: DDoS mit 15,7 Mio. HTTPS-Requests pro Sekunde abgewehrt
Nach Angaben Cloudflares ging es bei dem angegriffenen Kunden um ein so genanntes Krypto-Launchpad-Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine Beraterfirma, die Kryptowährungs-Projekte mit Investoren zusammenbringen will. Der Kunde nutzte Cloudflares Professional-Angebot, in dem ein Schutz vor DDoS-Attacken enthalten ist. Der eigentliche Angriff dauerte weniger als 15 Sekunden und sollte wohl vor allem eine Art Machtdemonstration darstellen.
Feuernde Datenzentren
Anders als bei früheren typischen Botnetz-Angriffen, die von unzähligen PCs in Büros und Privathaushalten ausgingen, hatte man es hier mit gekaperten Cloud-Instanzen in diversen Datenzentren zu tun. So genügten letztlich rund 6000 Bots in 112 Ländern, um auf eine solche Wucht zu kommen. Denn die starken Server und leistungsfähigen Anbindungen von Datenzentren bieten mehr Performance - allerdings werden die Aktivitäten hier auch meist schneller entdeckt und abgestellt.Der größte Angriff, dem Cloudflare jemals ausgesetzt war, wurde im August letzten Jahres gemeldet, als ein Botnetz einen DDoS-Angriff mit 17,2 Millionen Anfragen pro Sekunde durchführte, aber dieser wurde über HTTP und nicht über HTTPS durchgeführt, wie es bei dem jüngsten Angriff der Fall war. HTTPS sorgt auf Seiten des Servers direkt für deutlich höhere Lasten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Sicherheit
Videos zum Thema Sicherheit
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Cambridge Analyticas großer Hack - Neuer Trailer zur Netflix-Doku
- Zum Abschuss freigegeben: iOS-Geräte sind per Funk angreifbar
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware-Firewall:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Oukitel WP18 (2022) Outdoor Smartphone, 12500mAh Großer Akku 5.93-Zoll Outdoor Handy Ohne Vertrag, 4 GB + 32 GB Android 11 Handys, 13 MP Kamera, IP68 Wasserdichter, 4G Dual SIM, Face ID/OTG/GPS

Original Amazon-Preis
159,99 €
Im Preisvergleich ab
159,99 €
Blitzangebot-Preis
132,59 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 27,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen