Wer schnelles Internet hat, engagiert sich seltener ehrenamtlich
The Guardian hervorgeht.
Laut einer Untersuchung der Cardiff University und der Sapienza Universität aus Rom, in die Daten von rund 450.000 Menschen einflossen, zeigte sich, dass das ehrenamtliche Engagement in der direkten Entfernung rund um Knotenpunkte von Telekommunikations-Unternehmen, an denen schnellere Internet-Anbindungen bereitstanden, um über 10 Prozent geringer ausfiel. Die Beteiligung in politischen Parteien ging in einem 1,8-Kilometer-Umkreis um die Netzknoten sogar um 19 Prozent zurück. Und auch der gewerkschaftliche Organisationsgrad war hier schlechter als in Vergleichsregionen.
Die Autoren der Studie stellen auch die These in den Raum, dass dieses Phänomen dazu beigetragen haben könnte, den Populismus zu befördern. Denn die Beteiligung der Menschen an zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen ist auch eine "Schule der Demokratie", in der die Menschen die Zusammenarbeit erlernen. Wenn sich dieser Ansatz erhärtet, wäre es letztlich wichtig, nach geeigneten Alternativen zu suchen oder Wege zu finden, das Engagement trotzdem wieder zu stärken.
Siehe auch: Microsoft: 53 Mio. Euro für Ehrenamtliche - und es kommt noch mehr
Es sieht fast so aus, als würde das wachsende nutzbare Angebot, das mit schnelleren Internet-Anbindungen zur Verfügung steht, die Menschen davon abhalten, sich in der Gesellschaft einzubringen. Der Effekt beschränkt sich dabei nicht auf bestimmte Bereiche, sondern zieht sich im Grunde durch alle möglichen Arten der ehrenamtlichen Arbeit, wie aus einem Bericht der Tageszeitung
Laut einer Untersuchung der Cardiff University und der Sapienza Universität aus Rom, in die Daten von rund 450.000 Menschen einflossen, zeigte sich, dass das ehrenamtliche Engagement in der direkten Entfernung rund um Knotenpunkte von Telekommunikations-Unternehmen, an denen schnellere Internet-Anbindungen bereitstanden, um über 10 Prozent geringer ausfiel. Die Beteiligung in politischen Parteien ging in einem 1,8-Kilometer-Umkreis um die Netzknoten sogar um 19 Prozent zurück. Und auch der gewerkschaftliche Organisationsgrad war hier schlechter als in Vergleichsregionen.
Vorschub für den Populismus
Der Effekt ließ sich aber nicht nur anhand der Entfernungen erkennen. Auch die generelle Steigerung der Bandbreite von 2005 bis 2018 ging mit einem sinkenden ehrenamtlichen Engagement einher, während die Zeit der aktiven Nutzung des Internets stieg. Interessant dabei: Auf die Kontakte der Menschen zu Familie und direkten Freunden konnte keine Wirkung verzeichnet werden.Die Autoren der Studie stellen auch die These in den Raum, dass dieses Phänomen dazu beigetragen haben könnte, den Populismus zu befördern. Denn die Beteiligung der Menschen an zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen ist auch eine "Schule der Demokratie", in der die Menschen die Zusammenarbeit erlernen. Wenn sich dieser Ansatz erhärtet, wäre es letztlich wichtig, nach geeigneten Alternativen zu suchen oder Wege zu finden, das Engagement trotzdem wieder zu stärken.
Siehe auch: Microsoft: 53 Mio. Euro für Ehrenamtliche - und es kommt noch mehr
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen