Raumstation ISS: Russland ist offen für Verlängerung bis 2030
Verlängerung bis 2030 in Gespräch
Denn wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtet, haben NASA und Roskosmos Gespräche aufgenommen, den gemeinsamen Betrieb der Raumstation bis 2030 zu verlängern. Das hat Dmitry Rogozin, Chef der russischen Raumfahrtagentur bestätigt. "Die Gespräche mit der NASA über eine Verlängerung des Betriebs der ISS bis 2030 sind im Gange", gab Rogozin zu Protokoll.Es gab allerdings auch schon konkrete Ergebnisse, denn die beiden Seiten, also NASA und Roskosmos, haben vereinbart, den technischen Support des Zarya-Moduls bis 2024 zu verlängern.
Die USA haben bereits Ende des Vorjahres angekündigt, US-Astronauten bis zumindest 2030 zur ISS zu schicken. An sich wollte sich Russland dem Aufbau der eigenen Russian Orbital Service Station (ROSS) widmen, diese sollte in fünf bis sechs Jahren in Betrieb gehen - so zumindest die ursprünglichen Pläne.
Man kann hier allerdings durchaus spekulieren, dass sich Russland alleine keine eigene Raumstation leisten kann. Denn obwohl es auf der ISS zuletzt immer wieder Pannen gegeben hat, so wäre der Aufbau einer komplett neuen Station im All sicherlich extrem teuer.
Siehe auch:
Infografik: Die Raumstation ISS in Zahlen

Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen