NASA zeigt atemberaubende Fotos der Internationalen Raumstation

Originalaufnahmen mit unglaublichem Detailreichtum
Die US-amerikanische Raumfahrtagentur NASA hat die Aufnahmen nun veröffentlicht und man bekommt dadurch einen hervorragenden Blick auf die International Space Station (ISS) aus Blickwinkeln, die normalerweise bei Andock-Anflügen nicht zu sehen sind. Dabei sind u. a. die diversen Module, Solaranlagen und Kühlsysteme gut zu erkennen.Wer die Fotos der ISS in voller Auflösung sehen will, der sollte diese auf Flickr ansehen, die dort zur Verfügung stehenden Originalaufnahmen haben eine Auflösung von 5568 x 3712 Pixeln, damit kann man besonders nahe heranzoomen und auch diverse Details erkennen.
Die neueste Erweiterung, das russische Prichal-Modul, das Platz für fünf angedockte Raumschiffe bietet, ist auf den Bildern übrigens noch nicht zu sehen. Denn Prichal wurde erst Ende vergangener Woche mit der Internationalen Raumstation verbunden. Genauer gesagt wurde das Andockmanöver am Freitagnachmittag unserer Zeit erfolgreich durchgeführt, das Ganze gelang ohne jegliche Probleme. Prichal soll schon jetzt zusätzliche Andock-Kapazitäten auf der ISS schaffen, könnte aber auch künftig bei einer Nachfolgestation zur Verwendung kommen. Infografik: Die Raumstation ISS in Zahlen

Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen