Tesla-Aktie klettert, weil man fast eine Million Autos ausliefern konnte
Tesla ist von solchen Absatzzahlen weit entfernt, auch wenn man sich aktuell über ein mehr als nur gutes Jahr 2021 freut. Denn alleine im letzten Quartal des Vorjahres gelang es dem Elektrobauer von Elon Musk, 308,600 Fahrzeuge auszuliefern. Man konnte im Endspurt des Jahres zulegen, denn im dritten Quartal waren es "nur" 241.300 verkaufte Autos - was allerdings auch verhältnismäßig gut war.
Model 3 und Y am populärsten
Was das letzte Quartal betrifft, so ist eindeutig, welche Modelle besonders populär sind: Denn von den 308,600 verkauften Autos entfielen 11.750 auf das Model S und X, 296.850 Käufer freuen sich hingegen über ein neues Model 3 oder Y. Auch auf das Jahr gesehen sind diese mit großem Abstand vorne.Insgesamt konnte Tesla im Vorjahr 936.172 Autos verkaufen (via The Verge), das ist mehr als man sich 2020 vorgenommen und als Ziel ausgegeben hat. CEO Elon Musk hätte sicherlich nichts dagegen gehabt, die Marke von einer Million knacken zu können. Allerdings hat der Tesla-Chef im November 2021 seinen Mitarbeitern ausrichten lassen, dass Tesla nicht auf Teufel komm raus produzieren, sondern sich lieber auf Kosteneffizienz konzentrieren soll.
Für die Anleger war die "Fast-Million" aber eine mehr als willkommene Nachricht, denn heute Morgen konnte Tesla an der Börse ordentlich zulegen, der Kurs konnte nach Handelsstart um sieben bis acht Prozent nach oben klettern.
Siehe auch:
- Tesla-Rückruf ausgeweitet: Jetzt mehr als 650.000 Fahrzeuge betroffen
- Globus baut Ladenetz aus - mit 51 Standorten für Tesla Supercharger
- Tesla-Rückruf: Motorhaube könnte sich während der Fahrt öffnen
- Giga Berlin: Tesla reicht jetzt erst letzte Unterlagen für Genehmigung ein
- Tesla "Emissions Test"-Bug lässt das Model 3 unkontrolliert furzen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen