Samsung Galaxy S22+: Neuer Exynos-Chip schlägt den Snapdragon
In diesem Jahr wird Samsung das Samsung Galaxy S22+ voraussichtlich wieder mit zwei verschiedenen Chipsätzen auf den Markt bringen: Dem Samsung Exynos 2200 und dem Snapdragon 898. Beide Chips sind auf den Scoreboards von Geekbench zu finden, wobei der Snapdragon 898 bei den CPU-Tests schlechter abschneidet. Das gilt auch für die anderen S22-Geräte, das Samsung Galaxy S22 und Samsung Galaxy S22 Ultra,.

Der Abstand sieht hier beträchtlich aus, vor allem bei der Multi-Core-Leistung, aber es ist wichtig zu bedenken, dass dies die rohe Leistung angibt und nicht direkt mit der Leistung im realen Einsatz gleichzusetzen ist. Wie wichtig ist dieser Unterschied? Die meisten unserer Leser:innen interessieren sich nämlich nicht für Leistungsbenchmarks, wie sich in einer unserer jüngsten Umfragen gezeigt hat. Dies hat auch damit zu tun, dass die Geräte nur selten bis an die Grenzen belastet werden und die Veränderungen im wirklichen Leben oft nur marginal und manchmal nicht einmal wahrnehmbar sind.
Ungeachtet der Verwirrung, die bei den Nutzer:innen hervorgerufen werden kann, ist es immer spannend zu sehen, wie verschiedene Chips unter ähnlichen Bedingungen abschneiden. Andere Variablen, zum Beispiel die Wärmeentwicklung, bleiben schließlich von Modell zu Modell innerhalb desselben Geräts identisch.

Exynos 2200 vs. Snapdragon 898 vs. Apple A15
Wir dürfen gespannt sein, wie der neue Exynos 2200 bei anderen Benchmarks oder realen Leistungstests in den Bereichen Spiele und Grafik abschneiden wird, da er mit einem neuen RDNA2-Design von AMD ausgestattet ist. Das neue Design bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen aus der Desktop-Welt mit: Zum Beispiel Ray-Tracing-Unterstützung sowie AMDs "Variable Rate Shading"-Technologie namens FidelityFX.Es wird erwartet, dass diese neuen Funktionen dem Exynos-Prozessor einen massiven Schub bei der GPU-Leistung verleihen - bislang eher ein traditioneller Schwachpunkt der Plattform. Das internationale Modell könnte ein interessantes Ass im Ärmel haben, auch wenn die jüngsten Benchmark-Tests zeigen, dass es bei Single-Core-Workloads schwächer ist.
Der Snapdragon wird mit einer neuen Adreno-GPU ausgestattet sein, die Gerüchten zufolge mit Apples Bionic-A15-Lösung konkurrieren soll. Es wird also kein leichter Kampf für die Exynos RDNA 2-GPU. Wir werden abwarten müssen, wie sich die beiden Geräte unterscheiden. Wir könnten nämlich in die unangenehme Situation kommen, zwei Geräte mit ähnlicher CPU, aber merklich unterschiedlicher GPU-Leistung vorzufinden.
Für welche Plattform schlägt denn Euer Herz? Snapdragon oder Exynos? Schreibt's uns in die Comments!
Siehe auch:
- Corona-Ausbruch bei Samsung: Zeitplan für Galaxy S22 & Co in Gefahr?
- Pixel Fold: Samsungs Dominanz killt Googles Plan für Falt-Smartphone
- Samsung: CPU-Plan für 2022 sieht mehr Exynos-basierte Geräte vor
- Bis zu 150€ Rabatt: Samsung & Saturn starten neue Cashback-Aktion
- Android 12 kommt: Samsung startet Verteilung der finalen One UI 4.0
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 18. November 2021 unter dem Titel "Samsung Galaxy S22+: Exynos schlägt offenbar Snapdragon" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen