Samsung Galaxy S22 Ultra: Offizielles Bild zeigt das Flaggschiff vorab
Evan Blass die Nase vorn, wenn es um die Vorabveröffentlichung offiziellen Pressematerials zu mobiler Hardware angeht. Gestern Abend war er es nämlich, der tatsächlich kurz vor dem Ende des Jahres noch erste Marketing-Bilder des Galaxy S22 Ultra ins Internet gelangen ließ.
Samsung Galaxy S22 Ultra
Blass veröffentlichte gleich drei Render, die aus einer Samsung-nahen Quelle stammen dürften, auf denen das Galaxy S22 Ultra von vorn, von der Seite und von hinten zu sehen ist. Das "Ultra" ist das neue Topmodell der aus drei Geräten bestehenden Serie. Es soll ganz offensichtlich in die Fußstapfen der zuletzt zugunsten der Falt-Smartphones der Galaxy Z-Serie eingestellten Galaxy Note-Serie treten.
Abgesehen davon dürfte das Galaxy S22 Ultra mit einer absoluten Topausstattung daherkommen, zu der unter anderem der neue Samsung Exynos 2200 Octacore-SoC und in einigen Regionen der Welt der neue Snapdragon 8 Gen1 von Qualcomm gehört. Das Display wird mit einer Diagonale von fast sieben Zoll so groß sein, wie bei keinem anderen Modell der S22-Serie und besitzt relativ stark nach hinten gewölbte Seitenränder.
Auf der Rückseite tut ein neues, verbessertes Kamerasystem seinen Dienst, zu dem wahrscheinlich neben einem neuen 108-Megapixel-Sensor auch noch eine Zoom-Kamera mit Periskop-Optik, eine Ultraweitwinkelkamera und ein aufwendiges Autofokus-System mit Laser-Unterstützung gehört. Neu ist beim S22 Ultra auch eine Farboption, bei der das Smartphone erstmals in einem dunklen Weinrot zu haben sein wird, wie Blass' Bilder nun ebenfalls erstmals offiziell bestätigen.
Wie so oft in der Vergangenheit, hat Ober-Leaker 
Top-Ausstattung mit Stylus und dazugehörigem Einschub
Denn obwohl der Name es nicht vermuten lässt, entspricht das Galaxy S22 Ultra nicht nur mit seinem Design einer Weiterentwicklung der letzten Galaxy Note-Modelle. Samsung verpasst dem neuen Flaggschiff-Smartphone nämlich sogar einen Einschub für einen kapazitiven, druckempfindlichen Stylus, mit dem handschriftliche Eingaben und Zeichnungen auf dem Touchscreen des Geräts möglich sind.Abgesehen davon dürfte das Galaxy S22 Ultra mit einer absoluten Topausstattung daherkommen, zu der unter anderem der neue Samsung Exynos 2200 Octacore-SoC und in einigen Regionen der Welt der neue Snapdragon 8 Gen1 von Qualcomm gehört. Das Display wird mit einer Diagonale von fast sieben Zoll so groß sein, wie bei keinem anderen Modell der S22-Serie und besitzt relativ stark nach hinten gewölbte Seitenränder.
Auf der Rückseite tut ein neues, verbessertes Kamerasystem seinen Dienst, zu dem wahrscheinlich neben einem neuen 108-Megapixel-Sensor auch noch eine Zoom-Kamera mit Periskop-Optik, eine Ultraweitwinkelkamera und ein aufwendiges Autofokus-System mit Laser-Unterstützung gehört. Neu ist beim S22 Ultra auch eine Farboption, bei der das Smartphone erstmals in einem dunklen Weinrot zu haben sein wird, wie Blass' Bilder nun ebenfalls erstmals offiziell bestätigen.
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
- Galaxy Tab S9 FE(+): Samsungs neue Tablet-Mittelklasse ausgepackt
- Konkurrenz fürs iPad Pro: Die Samsung Galaxy Tab S9-Serie im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante

Original Amazon-Preis
32,95 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46 €
Neue Nachrichten
- Microsoft plant Kommandozeilen-Texteditor in Windows einzuführen
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen