Call Of Duty-Cheater könnten lebenslang für CoD-Teile gesperrt werden
Call Of Duty: Warzone. Beim Free-to-play-Ableger des Shooters wurden nämlich bisher mehr als eine halbe Million Nutzer verbannt.
Ricochet wird als "vielschichtiger Ansatz zur Bekämpfung von Betrug, mit neuen serverseitigen Tools, die Analysen zur Identifizierung von Betrug überwachen, verbesserten Ermittlungsverfahren zur Ausmerzung von Betrügern, Updates zur Stärkung der Kontosicherheit und mehr" beschrieben. Kurzum: Es soll mit diversen Methoden helfen, gegen Schummler vorzugehen.
"Extreme oder wiederholte Verstöße gegen die Sicherheitsrichtlinien - wie z. B. Cheating im Spiel - können zu einer dauerhaften Sperrung aller Konten führen. Darüber hinaus kann jeder Versuch, Ihre Identität oder die Identität Ihrer Hardware-Geräte zu verbergen, zu verschleiern oder zu verdunkeln, zu einer dauerhaften Sperre führen", schreibt Activision. Vor allem heißt es weiter: "Permanente Suspendierungen für Sicherheitsverstöße können nun für das gesamte Franchise gelten, einschließlich Call of Duty: Vanguard sowie alle vergangenen, aktuellen und zukünftigen Titel der Call of Duty-Reihe."
Im Zuge der Veröffentlichung von Call Of Duty: Vanguard hat Activision ein neues Anti-Cheat-System namens Ricochet vorgestellt. Dass dieses auch notwendig war, zeigt ein Blick auf Ricochet wird als "vielschichtiger Ansatz zur Bekämpfung von Betrug, mit neuen serverseitigen Tools, die Analysen zur Identifizierung von Betrug überwachen, verbesserten Ermittlungsverfahren zur Ausmerzung von Betrügern, Updates zur Stärkung der Kontosicherheit und mehr" beschrieben. Kurzum: Es soll mit diversen Methoden helfen, gegen Schummler vorzugehen.
Sperre für alle Spiele
In einem neuen Blogbeitrag verrät der Publisher, dass die Anti-Cheat-Bemühungen auch erfolgreich seien. Darin schreibt man auch, dass wiederholte Verstöße Konsequenzen haben werden. Und zwar möglichst langfristige. Denn nach Möglichkeit werden Cheater nicht nur für Call Of Duty: Vanguard, sondern auch für andere und auch noch nicht veröffentlichte Teile gesperrt."Extreme oder wiederholte Verstöße gegen die Sicherheitsrichtlinien - wie z. B. Cheating im Spiel - können zu einer dauerhaften Sperrung aller Konten führen. Darüber hinaus kann jeder Versuch, Ihre Identität oder die Identität Ihrer Hardware-Geräte zu verbergen, zu verschleiern oder zu verdunkeln, zu einer dauerhaften Sperre führen", schreibt Activision. Vor allem heißt es weiter: "Permanente Suspendierungen für Sicherheitsverstöße können nun für das gesamte Franchise gelten, einschließlich Call of Duty: Vanguard sowie alle vergangenen, aktuellen und zukünftigen Titel der Call of Duty-Reihe."
Mehr zum Thema: Call of Duty
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Call of Duty-Bilder
Neue Call-of-Duty-Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Der Launch-Gameplay-Trailer ist da
- Modern Warfare 2: Multiplayer & Warzone 2.0 im Trailer enthüllt
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Erster Trailer mit jeder Menge Action
- Call of Duty: Warzone - Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt
Beliebte Downloads
Foren-Beiträge zum Thema Call of Duty
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen