Flutgebiete: Telekom baut Glasfaser statt Kupfer zu reparieren
Weiterhin wird das neue Glasfaser-Netz wettbewerbsoffen nutzbar sein. Für die Nutzer besteht also eine freie Anbieter-Wahl. Dem Vernehmen nach soll der Ausbau in Kürze losgehen und über die kommenden zwölf Monate hinweg abgeschlossen werden. Dies zeigt auch, wie langwierig die Arbeiten sind, die einer solchen Katastrophe, wie sie die Region im Sommer ereilte, andauern.
Übergangslösungen bleiben aktiv
Seitens der Telekom wird darauf hingewiesen, dass Hauseigentümer beim Wiederaufbau bereits die neue Glasfaser-Anbindung berücksichtigen sollten. Denn in der Regel geht die Leitung nur bis in den Hauswirtschaftsraum. Vom dortigen Hausanschluss muss die Datenverbindung dann selbst weitergeführt werden. Somit sollten beim Wiederaufbau der eigenen Immobilie entsprechende Kabelkanäle mit verlegt werden, hieß es.Bis die neue Infrastruktur fertiggestellt ist, wird die Telekom ihre Übergangslösungen weiterbetreiben. Diese mussten installiert werden, weil das Netz vor Ort so schwer zerstört war, dass an eine zügige Instandsetzung ohnehin nicht gedacht werden konnte. Die Telekom setzte dabei auf eine Mischung aus mobilen Mobilfunk-Masten und WLAN-Anbindungen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen