AMD: Nächstes Rekord-Quartal und das wird auch so weitergehen
Das klassische Endkunden-Geschäft mit Prozessoren der Ryzen- und Athlon-Klasse und mit Grafikkarten lief dabei recht ordentlich. 2,4 Milliarden Dollar Umsatz wurden hier verbucht, das sind 44 Prozent mehr als vor einem Jahr. Hier zeigt sich bereits, dass AMD keineswegs nur mit seiner Preispolitik, sondern auch mit überzeugenden Produkten im Konkurrenzkampf mit Intel zurück ist.
Epyc ist episch
Noch deutlicher wird dies allerdings in den Ergebnissen der "Enterprise, Embedded and Semi-Custom"-Sparte. Hier sind es vor allem die angelaufenen Geschäfte mit Betreibern von Datenzentren, die für einen enormen Schub bei den Einnahmen sorgen: Mit 1,9 Milliarden Dollar ist der Bereich zwar noch der kleinere, er dürfte sich aber bald zum Hauptstandbein entwickeln. Denn während Privatkunden recht kurzfristige Kaufentscheidungen treffen, bleiben die lukrativen Enterprise-Kunden in der Regel über längere Zeit erhalten.Doch nicht nur die langfristigen Verträge sollen dazu beitragen, dass es AMD auch in den kommenden Jahren gut geht. 765 Millionen Dollar steckte der Konzern binnen der letzten drei Monate in die Forschung und Entwicklung. Das ist mehr als je zuvor. Im vergangenen Jahr hatte AMD pro Jahresviertel "nur" etwa 500 Millionen Dollar investiert.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen