Neuer AMD-Chipsatztreiber behebt Leistungseinbuße unter Windows 11
AMD Ryzen-Prozessoren mit mehr als acht Kernen und einem TDP von über 65 W deutlicher sein als bei schwächeren CPUs. Nun sollten die Problemen behoben sein - Microsoft hat ein Update veröffentlicht und AMD nun mit neuen Treibern nachgelegt. Das berichtet unter anderem das Online-Magazin Deskmodder. Demnach steht eine Softwareaktualisierung für den AMD-Chipsatztreiber bereit, welches unter anderem Abstürze vermeiden hilft und andere Fehler behebt.
Download AMD Ryzen Chipsatztreiber - Download für Windows 10 Siehe auch:
Als Microsoft das große Windows 11-Update Anfang des Monats freigegeben hatte, gab es schnell Hinweise auf Probleme in Zusammenhang mit AMD-Chipsätzen. Die zeigten sich bei diversen Anwendungen, die nach dem Update plötzlich eine deutlich verringerte Leistung aufwiesen. Die Auswirkungen auf die Leistung konnten dabei bei
Das ist alles neu
Die neue Versionsnummer des AMD Ryzen-Chipsatztreibers lautet 3.10.08.506. AMD bietet die Treiber über die eigene Webseite zum Download an. Dort findet man auch die Release-Notes. Alternativ haben wir die Treiberupdates bereits im WinFuture-Downladcenter. Der Link zum Treiberupdate ist am Ende des Beitrags noch einmal mit angefügt. Das Update enthält auch nicht weiter im Detail genannte sicherheitsrelevante Änderungen und wird daher allen Nutzern empfohlen.Highlights:
- OpenGL-Fehler-Pop-up-Problem behoben.
- Stellt die beabsichtigte Funktion und das Verhalten von UEFI CPPC2 ("bevorzugter Kern") in Windows 11 Build 22000.189 (oder neuer) auf AMD Prozessoren wieder her. Weitere Informationen finden Sie in der AMD Knowledge Base PA-400
Bekannte Probleme
Laut AMD gibt es eine Reihe von Problemen, die auftauchen können. Das fängt an mit dem Fehlschlagen von benutzerdefinierten Installationen und geht über irreführende Fehlermeldungen bis hin zu Abstürzen.Download AMD Ryzen Chipsatztreiber - Download für Windows 10 Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen