PinePhone Pro: Neues Smartphone mit Manjaro Linux angekündigt

Während auf fast allen Smartphones die beiden mobilen Betriebssysteme Android oder iOS zum Einsatz kommen, hat Pine64 nun ein neues Linux-Modell vorgestellt. Das Gerät richtet sich an Entwickler und kann mit Hilfe einer Maus und einer Tastatur als Desktop-PC verwendet werden. Welche Linux-Distribution auf dem PinePhone Pro ausgeführt wird, können die Nutzer selbst entscheiden. Standardmäßig wird das Gerät mit Manjaro Linux, einer mobilen KDE Plasma-Variante, ausgeliefert. Auf dem Smartphone sollten alle Betriebssysteme, die auch auf dem schon vor zwei Jahren eingeführten PinePhone laufen, verwendet werden können. Auf der Rückseite befinden sich kleine Schalter, mit denen die Nutzer die Verbindung zu einzelnen Komponenten wie der Kamera trennen und damit ihre Privatsphäre verbessern können.



Im Inneren des PinePhone Pro kommt ein Rockchip RK3399S-SoC mit zwei A72-Kernen sowie vier A53-Kernen zum Einsatz. Die CPU wird von einer ARM Mali T860-GPU sowie vier Gigabyte LPDDR4-RAM unterstützt. Dem Nutzer stehen 128 GByte Speicher, der mit Hilfe einer MicroSD-Karte um bis zu zwei TByte erweitert werden kann, zur Verfügung. Das sechs Zoll große IPS-Display besitzt eine 720p-Auflösung und wird von Gorilla Glass 4 geschützt. Der Akku ist 3000 mAh groß. Neben WLAN-ac ist ein USB-C-Port mit USB 3.0 mit an Bord.

Die Hauptkamera, ein Sony IMX258-Sensor, nimmt Bilder mit 13 Megapixeln auf. Als Frontkamera wurde die OmniVision OV5640 mit Fünf-MP-Auflösung verwendet. Das PinePhone Pro kann via USB-C mit einem externen Monitor verbunden werden und wird durch das Anschließen einer Maus und Tastatur zu einem vollwertigen Desktop-Computer. Über die Pogo-Pins kann Zubehör, beispielsweise ein Zusatzgehäuse, verbunden werden.

Auslieferung soll Anfang 2022 beginnen

Wer das Linux-Smartphone erwerben möchte, muss mit einem Preis von 400 Dollar rechnen. Dabei wurden Steuern und Versandkosten allerdings noch nicht berücksichtigt. Die ersten Geräte sollen Anfang 2022 ausgeliefert werden. Aufgrund der andauernden Lieferengpässe im Chip-Bereich wäre es denkbar, dass das PinePhone Pro erst etwas später auf den Markt kommt. Das bisherige PinePhone wird nicht eingestellt und weiterhin verkauft.

Siehe auch: PinePhone: Erstes günstiges Linux-Smartphone jetzt erstmals verfügbar Smartphone, Dockingstation, PinePhone, Pinephone Pro Smartphone, Dockingstation, PinePhone, Pinephone Pro Pine64
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!