Apple Karten: Mit Kamera-Rucksäcken auf Fototour durch Deutschland
Support-Webseiten zu den eigenen Maps-Bilderfassungen detailliert auflistet, werden Mitarbeiter des kalifornischen Unternehmens zur Datenerfassung Bilder von ausgewählten Parks und Fußgängerzonen aufnehmen, für die tragbare 360-Grad-Kameras in einem passenden Rucksack zum Einsatz kommen. Bisher ist der Look Around-Service trotz Kartierung noch nicht in Deutschland verfügbar.
Virtuelle Touren durch Großstädte via Apple Maps bald auch in Deutschland?
Apple gibt weiterhin bekannt: "Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre bei der Durchführung dieser Datenerhebungen zu schützen. Zum Beispiel werden wir Gesichter und Nummernschilder auf Bildern unkenntlich machen, die in ‘Look Around' veröffentlicht werden." Bei möglichen Fehlern können die Verpixelungen von Personen, Nummernschildern und auch des eigenen Hauses auch nachträglich bei Apple beantragt werden. Die Aufnahmen im Google Street View-Stil sollen bis Ende Oktober 2021 abgeschlossen sein.
Siehe auch:
Wer in größeren Städten wie Berlin, Hamburg oder München zu Hause ist, der dürfte bald auf markante Rucksackträger treffen, die sich zu Fuß an bekannten Orten aufhalten, welche nicht mit dem Auto erreichbar sind. Wie Apple auf den

Apple verpixelt Gesichter, Nummernschilder und Co.
Neben den eingangs erwähnten Großstädten sollen auch die Landkreise Dachau, Freising, Fürstenfeldbruck in Bayern, die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam samt der dazugehörigen Kreise Barnim, Havelland, Oberhavel und Potsdam-Mittelmark sowie die Landkreise Harburg in Niedersachsen und Pinneberg in Schleswig-Holstein erfasst werden. Zu bekannten Orten, die mit den mobilen Kamerasystemen abgelaufen werden, gehören unter anderem die Theresienwiese in München, das Tempelhofer Feld in Berlin oder die Region rund um die Elbphilharmonie in Hamburg.Apple gibt weiterhin bekannt: "Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre bei der Durchführung dieser Datenerhebungen zu schützen. Zum Beispiel werden wir Gesichter und Nummernschilder auf Bildern unkenntlich machen, die in ‘Look Around' veröffentlicht werden." Bei möglichen Fehlern können die Verpixelungen von Personen, Nummernschildern und auch des eigenen Hauses auch nachträglich bei Apple beantragt werden. Die Aufnahmen im Google Street View-Stil sollen bis Ende Oktober 2021 abgeschlossen sein.
Siehe auch:
- Mini-LED statt OLED: Neues Apple MacBook Pro im September erwartet
- Extrem beliebt: Apple iPhone 12-Serie knackt 100-Millionen-Marke
- 300 Million $ im Jahr: Apple mit Abstand größter Google-Cloud-Kunde
- Verschiedene Beschwerden: Bundeskartellamt nimmt sich Apple vor
- Apple iPad Pro 2021 im Test: Mit dem M-Paket zum neuen Top-Speed
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:19 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen