550 LTE-Masten fehlen: Netzbetreiber müssen mit Zwangsgeld rechnen
LTE freigab, mussten sich Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland verpflichten, die genannten Ziele bis 2019 zu erfüllen. Doch bis heute klaffen Lücken in der Infrastruktur.
Die Netzbetreiber schafften es recht lange, die Bundesnetzagentur hinzuhalten. Eine Fristverschiebung auf den letzten Jahreswechsel hatte man noch gewährt, doch noch immer sind nicht alle Auflagen erfüllt. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, kündigt die Behörde in einem Bericht an ihren politischen Beirat an, zu prüfen, "ob mögliche Rechtsfolgemaßnahmen gegen die Mobilfunknetzbetreiber einzuleiten sind". Das würde konkret die Verhängung von Zwangsgeldern bedeuten.
Die Netzbetreiber können sich der Ausbaupflicht nur dann entziehen, wenn sich herausstellt, dass es wirklich nicht in ihrer Verantwortung liegt, dass die Infrastruktur an einem bestimmten Ort nicht ausgebaut werden kann. Gegenüber der Bundesnetzagentur seien aber nur für 20 Standorte entsprechende Belege vorgelegt worden, an denen die örtlichen oder rechtlichen Gegebenheiten einen Bau verhindern.
Es geht dabei vor allem um die Versorgung mit breitbandigen Datenverbindungen entlang wichtiger Verkehrsstrecken wie Autobahnen und Bahnlinien. Als die Bundesnetzagentur 2015 neue Lizenzen für
Die Netzbetreiber schafften es recht lange, die Bundesnetzagentur hinzuhalten. Eine Fristverschiebung auf den letzten Jahreswechsel hatte man noch gewährt, doch noch immer sind nicht alle Auflagen erfüllt. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, kündigt die Behörde in einem Bericht an ihren politischen Beirat an, zu prüfen, "ob mögliche Rechtsfolgemaßnahmen gegen die Mobilfunknetzbetreiber einzuleiten sind". Das würde konkret die Verhängung von Zwangsgeldern bedeuten.
Kaum Nachweise für Fremdverschulden
Laut den Daten der Bundesnetzagentur liegt die Abdeckung der Autobahnen durch die drei Netzbetreiber zwischen 95,4 und 99 Prozent. Bei den Schienenstrecken ist das Ergebnis schlechter: 94,4 bis 98,2 Prozent werden hier erreicht. Berechnungen der Behörde zufolge müssten rund 550 zusätzliche Masten gebaut werden, um die aktuell noch bestehenden Versorgungslücken zu schließen.Die Netzbetreiber können sich der Ausbaupflicht nur dann entziehen, wenn sich herausstellt, dass es wirklich nicht in ihrer Verantwortung liegt, dass die Infrastruktur an einem bestimmten Ort nicht ausgebaut werden kann. Gegenüber der Bundesnetzagentur seien aber nur für 20 Standorte entsprechende Belege vorgelegt worden, an denen die örtlichen oder rechtlichen Gegebenheiten einen Bau verhindern.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh, Qi Wireless Solarladegerät Eingebaute 3 Kabel, USB C (In & Output), 3 Inputs & 4 Outputs Externer Akku mit Taschenlampe, Kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Samsung Huawei

Original Amazon-Preis
49,95 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,96 €
Neue Nachrichten
- Apple erwägt ein iPhone Ultra, das wohl Preisrekorde brechen wird
- Top-Deals bei Media Markt: Philips Hue Iris Tischlampe zum Tiefpreis
- Akkus: Grund für Selbst-Entladung gefunden - Lösung schnell möglich
- Erdähnlicher Exoplanet in habitabler Zone in unserer "Nähe" gefunden
- WSV bei Media Markt: Großer Winter-Ausverkauf endet in 2 Tagen
- Kalt und geknetet: Forscher haben völlig neue Form von Eis entdeckt
- Xbox Series X & Forza Horizon 5: Attraktives Bundle bei Media Markt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen