Telekom bestätigt: In der Nacht wird LTE teils (intelligent) gebremst
Teltarif. Diesem ist aufgefallen, dass die Deutsche Telekom bei (zumindest) einer Berliner Basisstation in der Nacht die 4G-Kapazität herunterfährt. Genauer gesagt geht es um zwei LTE-Träger, die im Frequenzbereich von 1800 MHz arbeiten. Dabei bleibt aber nur einer (20 MHz) in der Nacht weiterhin aktiv, der zweite mit 10-Mhz-Bandbreite wird hingegen regelmäßig abgeschaltet.
Zunächst wurde spekuliert, dass das ein Test oder ein Problem sein könnte. Allerdings hat es eine ähnliche Drosselung vor einigen Jahren auch schon bei Vodafone gegeben, damals teilte das Unternehmen mit, dass man auf diese Weise Energie sparen möchte. Die nächtliche Abschaltung bzw. Reduktion betrifft in der Regel die Zeit zwischen Mitternacht und 6 Uhr Früh.
Und so ist es auch bei der Telekom: Denn das Unternehmen teilte nun gegenüber den Kollegen von Golem mit, dass man die Netze in der Nacht regelmäßig aus Gründen der "Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes" zurückfahre.
Jubiläumsknaller im Telekom-Netz High-Tarif mit 20 GB für 20 Euro
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Ausgangspunkt war hier der Bericht eines Lesers von Zunächst wurde spekuliert, dass das ein Test oder ein Problem sein könnte. Allerdings hat es eine ähnliche Drosselung vor einigen Jahren auch schon bei Vodafone gegeben, damals teilte das Unternehmen mit, dass man auf diese Weise Energie sparen möchte. Die nächtliche Abschaltung bzw. Reduktion betrifft in der Regel die Zeit zwischen Mitternacht und 6 Uhr Früh.
Und so ist es auch bei der Telekom: Denn das Unternehmen teilte nun gegenüber den Kollegen von Golem mit, dass man die Netze in der Nacht regelmäßig aus Gründen der "Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes" zurückfahre.
Bei Bedarf wird wieder hochgefahren
Das Unternehmen betont aber, dass das nur dort durchgeführt wird, wo es Sinn ergibt bzw. für den Kunden zu keinen negativen Folgen bei der Nutzung kommt: "Wir schauen uns daher sehr genau an, wo wir temporär und selektiv Ressourcen aus dem Netz nehmen können, ohne dass es zu Qualitätseinbußen für unsere Kunden kommt", sagte Telekom-Sprecherin Anne Geelen. Sie verwies zudem auf intelligentes Netzmanagement, das zur Folge hat, dass "bei steigenden Anforderungen die Kapazitäten automatisch wieder zugeschaltet werden".Jubiläumsknaller im Telekom-Netz High-Tarif mit 20 GB für 20 Euro
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen