Facebook verrät Details zum Datenleck, übt sich in Schadensbegrenzung
Und diesen will das Netzwerk nun so gering halten wie nur möglich. Das will man einerseits über Aufklärung und Transparenz erreichen, andererseits will man mit einer eigenen Interpretation der Geschehnisse ihnen etwas die Schärfe nehmen. Und so hat Facebook nun die "Fakten" zu diesem Vorfall veröffentlicht - eine Entschuldigung ist im Beitrag auf dem Facebook-Newsroom übrigens nicht zu finden.
"Kein Hack, sondern Scraping"
Facebook will vor allem das Wort Hack aus der Geschichte streichen und schreibt: "Es ist wichtig zu verstehen, dass böswillige Akteure diese Daten nicht durch das Hacken unserer Systeme erlangt haben, sondern indem sie diese vor September 2019 von unserer Plattform per Scraping abgegriffen haben."Dabei wurden die Profildaten über eine automatisierte Software gesammelt. Die Methode sei nicht neu, so Facebook, man habe aber Schritte unternommen, um das künftig zu verhindern: "Wir sind zuversichtlich, dass das spezifische Problem, das es ermöglichte, diese Daten im Jahr 2019 zu scrapen, nicht mehr besteht."
Das besagte "Problem" bestand im Zusammenhang mit der Kontakte-Import-Funktion. Dabei wurde die Facebook-App "imitiert", so das soziale Netzwerk, um "einen großen Satz von Telefonnummern hochzuladen, um zu sehen, welche davon mit Facebook-Benutzern übereinstimmen". Facebook weiter: "Mit der früheren Funktionalität konnten sie eine Reihe von Benutzerprofilen abfragen und eine begrenzte Anzahl von Informationen über diese Benutzer erhalten, die in ihren öffentlichen Profilen enthalten waren. Die Informationen enthielten keine finanziellen Informationen, Gesundheitsinformationen oder Passwörter."
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Zhiyun Smooth 4 Smartphone Gimbal Handy Stabilisator 3-Achsen Handheld Stabilizer bis zu 210g für iPhone 11 Pro (Kein Max) X XS Max XR 8 7 Plus SE, Samsung S10 9 8 7+ Note, Huawei P30 Mate 20

Original Amazon-Preis
137,00 €
Im Preisvergleich ab
82,95 €
Blitzangebot-Preis
109,64 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,36 €
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Für "Metaverse": Epic erhält 1 Mrd. Dollar Kapital, 200 Mio. $ von Sony
- Sicherheitslücke in Counter Strike-Engine: Valve reagiert sehr träge
- Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
- iPad Pro, AirPods 3 & Co: Apple bestätigt Spring-Event am 20. April
- Luca-App: Nächste Lücke gefunden - CCC fordert "Bundesnotbremse"
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen