Xiaomi unter Druck: Chip-Engpass könnte Smartphones teurer machen
Xiaomi drückt Preise nach Möglichkeit, aber...
Xiaomi-President Wang Xiang erklärte während des Investorengesprächs unter anderem, dass man auch weiterhin an der bisherigen Praxis festhalte, die Kosten für die Hardware-Produkte des Unternehmens stark zu optimieren. Xiaomi arbeitet mit extrem geringen Gewinnspannen, um so möglichst niedrige Preise zu bieten, die wiederum für hohe Verkaufszahlen sorgen sollen.Allerdings gestand Wang auch ein, dass man zwar versuche, den Kunden bestmögliche Preise zu bieten, andererseits aber in bestimmten Fällen auch gezwungen sein werde, die gestiegenen Kosten an die Käufer weiterzureichen. Xiaomi ist damit der ersten Smartphone-Hersteller, der im Zusammenhang mit den Chipengpässen von möglichen Preiserhöhungen spricht.
Man verspüre durchaus einen enormen Druck, so Wang gegenüber den Investoren. Bisher seien die Aussichten aber noch in Ordnung, so der Manager. Xiaomi setzt unter anderem auf breiter Front auf Chips des US-Konzerns Qualcomm, der laut früheren Berichten mittlerweile massive Probleme hat, die Nachfrage rund um seine SoCs zu befriedigen. Xiaomi als absoluter Großkunde mit exklusivem, vorgezogenem Zugriff auf bestimmte Chips, dürfte allerdings auch in dieser Hinsicht einen Vorteil gegenüber anderen Abnehmern haben.
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 42% oder 50,01 €
Neue Nachrichten
- Weltweit werden fast nur noch erneuerbare Energien neu zugebaut
- WhatsApp: Gruppen-Admins erwartet besonders praktische Neuerung
- Entlassungen bei Amazon: Fotografieportal DPReview muss schließen
- Bill Gates: KI-Technologien werden unsere Leben komplett verändern
- Globale E-Fuel-Produktion wird 2035 nur für winzige Anteile reichen
- Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen