Peaq: Media Markt bringt erstes Smartphone unter Eigenmarke
Peaq, Isy, OK und Konic - allesamt Hausmarken von Media Markt und Saturn bzw. Imtron - haben bisher bereits allerhand andere Elektronikprodukte im Sortiment, darunter neben Mikrowellen, Waschmaschinen und allerhand anderer Weißer Ware auch Notebooks und Fernseher. Jetzt kommt mit Smartphones die wohl wichtigste Kategorie dazu.
Das Peaq PSP 400 ist allerdings ein eher behutsamer Start, denn wie üblich wagt man sich nicht ins High-End-Segment vor. Stattdessen soll das Gerät als Senioren-Handy eine ordentliche Marge erzielen. Simple Technik wird dabei wie so oft mit einer angepassten Oberfläche des Android 10-Betriebssystems mit größeren Bedienelementen und reduzierter Nutzerführung kombiniert, um so unerfahrenen älteren Anwendern den Einstieg zu erleichtern.
Einfache Hardware-Ausstattung mit austauschbarem Akku
Das Gerät selbst bietet ein knapp fünf Zoll großes LCD mit 960x480 Pixeln Auflösung und relativ breiten Rändern. Unter der Haube steckt ein nicht näher spezifiziertes SoC, bei dem es sich aber mit ziemlicher Sicherheit um einen einfachen Chip eines asiatischen Zulieferers wie MediaTek oder UniSOC handeln dürfte. Leistung steht hier schließlich nicht im Mittelpunkt.Immerhin sind ganze drei Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut, während der interne Flash-Speicher 32 Gigabyte fasst. Ob er erweiterbar ist, wissen wir schlichtweg nicht. Die Hauptkamera bietet beim Peaq PSP 400 13 Megapixel, während die Frontkamera mit fünf Megapixeln vor allem für simple Videogespräche und weniger für ansprechende Selbstporträts gedacht sein dürfte.
Interessant wird es beim Akku: Das Peaq PSP 400 hat, anders als fast alle anderen aktuellen Smartphones, nämlich einen austauschbaren Akku. Der Stromspeicher hat 2500mAh Kapazität und wird mittels USB Typ-C-Port geladen. Interessant ist auch, dass Peaq dem Smartphone zwei verschiedene Abdeckungen für die Rückseite beilegt. Der bei Senioren-Handys übliche Notruf-Button ist nämlich optional und kann durch die Verwendung des beigelegten Ersatz-Covers entfernt werden.
Das Peaq PSP 400 wurde noch nicht offiziell vorgestellt, wird jedoch mit Sicherheit in den nächsten Wochen Einzug halten. Ob es dann auch in Deutschland erhältlich sein soll, können wir noch nicht sagen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Sicherheitslücke in Counter Strike-Engine: Valve reagiert sehr träge
- Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
- iPad Pro, AirPods 3 & Co: Apple bestätigt Spring-Event am 20. April
- Luca-App: Nächste Lücke gefunden - CCC fordert "Bundesnotbremse"
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Release-Kandidat steht bereit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen