Neuer Aldi-PC mit Intel Core i5 ab 25. März für 499 Euro erhältlich
Intel Core i5-10400-Prozessor, der mit sechs Rechenkernen eine maximale Taktrate von 4,3 GHz bietet. Zur weitere Ausstattung gehören 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 2666 MHz und eine nicht näher beschriebene PCIe-SSD mit einer Kapazität von 512 GB. Eine zusätzliche Festplatte ist ab Werk nicht verbaut und müsste bei Bedarf nachgerüstet werden.
Mit vorinstalliertem Windows 10 Home und Testversionen von Microsoft 365 (Office) und McAfee LiveSafe (Anti-Virus) wird der Medion Akoya E62029 ab dem 25. März in den lokalen Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd verkauft. Alternativ können Aldi Nord-Kunden den Online-Shop des Discounters nutzen, um sich den Desktop-PC nach Hause liefern zu lassen. Ein Blick in den Preisvergleich verrät, dass Medion und Aldi ein preislich gutes Paket geschnürt haben. Ähnliche Systeme von Lenovo, Acer und HP werden mit weniger Arbeitsspeicher zum gleichen Preis angeboten.
Weitere Technik-Deals:
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Neben diversen Gaming-Notebooks und einem Android-Tablet für Kinder verspricht der neue Aldi-PC laut Medion und Prospekt "genügend Leistung für gängige Multimedia-Anwendungen und die 4K UHD-Wiedergabe". Dafür verbaut der deutsche Hersteller einen 

Verzicht auf USB-C, Verkauf in den Aldi-Filialen und Preisvergleich
Wie die Technik-Angebote aus den letzten Wochen, bleibt auch der Medion Akoya E62029 dem Anti-USB-C-Konzept treu und bietet an der Front und Rückseite verteilt insgesamt sechs USB-Anschlüsse (4x USB 3.2 Gen 1, 2x USB 2.0) im klassischen Typ-A-Format. Hinzu kommen Schnittstellen für HDMI, DisplayPort, Gigabit-LAN, Mikrofone und Kopfhörer. Gefunkt wird über ein Intel Wi-Fi 6 AX200-Modul mit WLAN-ax und Bluetooth 5.2. Für 499 Euro liegen dem Lieferumfang außerdem eine optische USB-Maus und eine -Tastatur bei.Mit vorinstalliertem Windows 10 Home und Testversionen von Microsoft 365 (Office) und McAfee LiveSafe (Anti-Virus) wird der Medion Akoya E62029 ab dem 25. März in den lokalen Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd verkauft. Alternativ können Aldi Nord-Kunden den Online-Shop des Discounters nutzen, um sich den Desktop-PC nach Hause liefern zu lassen. Ein Blick in den Preisvergleich verrät, dass Medion und Aldi ein preislich gutes Paket geschnürt haben. Ähnliche Systeme von Lenovo, Acer und HP werden mit weniger Arbeitsspeicher zum gleichen Preis angeboten.
Weitere Technik-Deals:
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen