AMD Milan: Neue Epyc-Prozessoren werden am 15. März vorgestellt
mitteilte, wird die dritte Generation der Epyc-Prozessoren am 15. März 2021 offiziell enthüllt. Im Zuge eines Live-Streams sollen demnach die mit dem Codenamen Milan versehenen Server-CPUs näher vorgestellt werden.
Mit von der Partie werden unter anderem CEO Dr. Lisa Su, Technik-Chef Mark Papermaster, Datacenter- und Embedded-Solutions-Business-Unit-Leiter Forrest Norrod und Senior Vice President Dan McNamara sein.
Obwohl die offizielle Vorstellung noch aussteht, liefert AMD die Milan-Prozessoren bereits seit letztem Jahr an ausgewählte Partner. Aktuell verbaut werden die Chips beispielsweise im Supercomputer Perlmutter, welcher aktuell im amerikanischen National Energy Research Scientific Computing Center in Berkeley, Kalifornien entsteht.
Unser AMD Special Nachrichten und Downloads zu AMD Siehe auch:
Wie Chip-Entwickler AMD vor einigen Tagen Mit von der Partie werden unter anderem CEO Dr. Lisa Su, Technik-Chef Mark Papermaster, Datacenter- und Embedded-Solutions-Business-Unit-Leiter Forrest Norrod und Senior Vice President Dan McNamara sein.
Milan voraussichtlich mit Zen 3
Details zu den Prozessoren ließ sich AMD bislang nicht entlocken. Voraussichtlich setzt Milan auf die Zen-3-Kernarchitektur, die am Desktop bereits mit der Ryzen-5000-Serie Einzug hielt. Ansonsten scheinen sich die neuen Epyc-Prozessoren grob an ihrem Zen-2-Vorgänger Rome zu orientieren. Größere Änderungen wird es aktuellen Meldungen zu Folge wohl erst mit der übernächsten Epyc-Prozessoren-Generation Genoa geben.Obwohl die offizielle Vorstellung noch aussteht, liefert AMD die Milan-Prozessoren bereits seit letztem Jahr an ausgewählte Partner. Aktuell verbaut werden die Chips beispielsweise im Supercomputer Perlmutter, welcher aktuell im amerikanischen National Energy Research Scientific Computing Center in Berkeley, Kalifornien entsteht.
Unser AMD Special Nachrichten und Downloads zu AMD Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen