Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
WindowsLatest mit der Version 1.4.00.4167 des Teams-Clients und scheinen nicht sofort bei allen Nutzern anzukommen. Wahrscheinlich streut Microsoft die Aktualisierung hier etwas, doch sollte dies kein allzu langer Prozess sein. Der Schritt sorgt in erster Linie dafür, dass die Applikation sich besser in das gesamte Windows 10- und Office 365-Ökosystem einfügt.
Neues Design im Dunkeln...
...und auch bei Licht
Die Design-Auffrischung betrifft in erster Linie diverse Buttons für Konversationen, Meeting-Notizen, Teilnehmer und andere, die nun abgerundete Icons spendiert bekommen. Die linke Navigationsleiste bekommt außerdem einen leichten Schattenwurf, der allerdings vor allem im hellen Theme sichtbar ist beziehungsweise wirklich auffällt.
Feine Anpassungen
Mit dem Design-Update erhalten die Anwender auch einen verbesserten Dark Mode, der jetzt noch etwas dunkler daherkommt. Die Änderungen betreffen hier in erster Linie die Hintergründe, es wurden aber auch einige zu grelle Farbnuancen entfernt, die auf der dunklen und dezenten Oberfläche zu stark hervortraten. Die Änderungen sollten bei den Teams-Nutzern automatisch erscheinen. Es gibt allerdings auch Rückmeldungen einiger User, dass das verbesserte Dark Theme erst aktiv wird, wenn man kurz auf das hellere Design wechselt und den dunklen Modus wieder aktiviert.
Die Neuerungen kommen laut einem Bericht von 


Nicht immer automatisch
Die genannten Neuerungen dürften einigen Anwendern durchaus bekannt vorkommen. Denn sie wurden im Januar bereits im Rahmen einer Public Preview des Teams-Clients an verschiedene Tester gegeben. Microsoft hatte hier auch erst in diesem Jahr ein eigenes Programm für die Erprobung neuer Features eingeführt, wie man es bereits von diversen anderen Microsoft-Produkten kennt.Mit dem Design-Update erhalten die Anwender auch einen verbesserten Dark Mode, der jetzt noch etwas dunkler daherkommt. Die Änderungen betreffen hier in erster Linie die Hintergründe, es wurden aber auch einige zu grelle Farbnuancen entfernt, die auf der dunklen und dezenten Oberfläche zu stark hervortraten. Die Änderungen sollten bei den Teams-Nutzern automatisch erscheinen. Es gibt allerdings auch Rückmeldungen einiger User, dass das verbesserte Dark Theme erst aktiv wird, wenn man kurz auf das hellere Design wechselt und den dunklen Modus wieder aktiviert.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:24 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
469,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Office-Videos
- Secretlab Titan: Die wichtigste Hardware im Homeoffice ist der Stuhl
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
- Für Home Office und Studium: Das Honor MagicBook 14 im Test
- Microsoft 365 - Neue Abo-Modelle für Office angekündigt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
-
Upgrade Outlook2019
Baueregger August - 06.04. 09:11 Uhr -
Umzug von Outlook 2007 auf Outlook 2019
Baueregger August - 06.04. 08:52 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - 07.03. 11:50 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - 05.03. 10:38 Uhr -
Kalender in Outlook365
Gluehstrumpf - 15.02. 11:10 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten den Tiefpreise-Sonntag
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen