Xbox Game Pass: Microsoft poliert Grafik des xCloud-Streaming auf
Windows Central unter Berufung auf anonyme, aber vertrauenswürdige Quellen berichten, testet Microsoft in einigen Regionen derzeit das Streamen von Xbox-Spielen in einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Bisher konnten Android-Smartphones und -Tablets nur mit einer 720p-Qualität beliefert werden, was vor allem bei höher auflösenden Mobilgeräten für eine schwammige Grafikqualität gesorgt hat.
Hellblade in einer 720p-Auflösung...
...und im verbesserten 1080p
Das über den Browser abgewickelte Streaming von ausgewählten Xbox-Titeln macht nicht nur den Weg frei für Microsofts Cloud-Gaming auf Windows-PCs, sondern auch für die Nutzung der xCloud auf Apple-Geräten wie iPhones, iPads und Macs. Technisch schließt das Unternehmen somit zu den Konkurrenten Google Stadia und Nvidia GeForce Now auf, die bereits seit Jahren auf die 1080p-Auflösung setzen. Zudem ist es geplant, im Verlauf des Jahres die eigene Serverbasis von Xbox One S-Komponenten auf die Xbox Series X hochzustufen.
Siehe auch:
Wie die Kollegen von


Microsoft xCloud für PCs könnte die 1080p-Wende einläuten
Bisher scheinen jedoch nur Entwickler Zugriff auf die 1080p-Option zu haben. Zudem ist die Rede davon, dass diese nur "in der Nähe" von Microsofts Rechenzentren genutzt werden kann. Ob und wann die höhere Auflösung und somit auch ein Anstieg der Grafikqualität für alle Nutzer zur Verfügung stehen wird, ist bisher nicht bekannt. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Redmonder im Zuge der Veröffentlichung von xCloud innerhalb des Xbox Game Pass für PCs die Umstellung vornehmen könnten.Das über den Browser abgewickelte Streaming von ausgewählten Xbox-Titeln macht nicht nur den Weg frei für Microsofts Cloud-Gaming auf Windows-PCs, sondern auch für die Nutzung der xCloud auf Apple-Geräten wie iPhones, iPads und Macs. Technisch schließt das Unternehmen somit zu den Konkurrenten Google Stadia und Nvidia GeForce Now auf, die bereits seit Jahren auf die 1080p-Auflösung setzen. Zudem ist es geplant, im Verlauf des Jahres die eigene Serverbasis von Xbox One S-Komponenten auf die Xbox Series X hochzustufen.
Siehe auch:
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Xbox Series X: Der "FPS Boost" funktioniert nicht bei allen Spielen
- Xbox Wireless Headset: Microsoft stellt neue Kopfhörer für Gamer vor
- Xbox Series X/S: Update liefert Workaround für Controller-Probleme
- Xbox Series X & S: Alle Infos über Hardware, Spiele, Zubehör und Co.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Minecraft Legends: Action-Strategiespiel zeigt sich im Launch-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen