Apple gegen Epic: Valve will nicht in Rechtsstreit hineingezogen werden
Im Zuge des Rechtsstreits hat Apple auch die Konkurrenz von Epic ins Visier genommen und hier sticht natürlich vor allem Valve hervor. Doch der Entwickler und Betreiber der derzeit größten PC-Distributionsplattform Steam hat keine Lust, in die Sache hineingezogen werden, auch wenn es hier gegen den Rivalen Epic geht.
Epic Games trollt Apple mit einem "1984" Fortnite-Video
Denn Apple hat von Valve per und für das Gericht Dokumente verlangt, die Verkaufszahlen auf dem PC-Spiele-Markt verraten. Doch Valve hat sich geweigert und die Vorladung zurückgewiesen. Der Steam-Betreiber hat die geforderte Herausgabe der Daten als "belastend" bezeichnet und will die Zahlen nicht verraten.
Apple erhofft sich auf Basis der Daten einen genauen Einblick in den Gaming-Markt und will auf diese Weise Argumente gegen Epic sammeln. Wie Apple Insider berichtet, verweist Valve indes darauf, dass man keine Smartphones, Tablets oder mobilen Games verkaufe. Apple hingegen beruft sich auf 436 Spiele, die auf Steam und im Epic Games Store verfügbar sind.
Theoretisch möglich
Die Steam-Betreiber geben zwar zu, dass die Erstellung dieser Daten zwar theoretisch bzw. technisch möglich sei, der Aufwand aber enorm wäre. In seiner Gegenargumentation beschreibt Valve, wie mühsam die Erstellung der von Apple geforderten Daten wäre - selbst wenn man das bei einem der 436 Titel machte.Valve argumentiert rechtlich mit diversen Argumenten, dass das viel Arbeit wäre, aber keinen Nutzen für das Unternehmen hätte. Unter dem Strich ist aber klar, was gemeint ist, nämlich dass sich Valve nicht einmischen will.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben -
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen