Schnäppchen: 18 GB Allnet-Flat im Telekom-Netz mit Netflix Premium
Telekom. Das Angebot beinhaltet eine Allnetflat in alle deutsche Netze, EU-Roaming und 18 GB LTE mit maximaler Downloadgeschwindigkeit von 21,6 Mbit/s. Dazu bekommt man das sonst rund 18 Euro teuere Netflix-Premium-Abonnement und zahlt für alles zusammen nur 29,98 Euro monatlich.
Der Anbieter gewährt während der gesamten Nutzungszeit einen Rabatt und hat jetzt zusätzlich die Tarifpreise in den ersten 24 Monaten noch weiter gesenkt. In den ersten zwei Jahren gibt es eine automatische Gutschrift in Höhe von 25 Euro pro Monat, ab dem 25. Monat gibt es dann nur noch 7 Euro Rabatt, sodass man dann 47,98 Euro zahlen müsste. Die Kündigungsfrist für den Kombi-Tarif beträgt drei Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere zwölf Monate.
Die Kosten teilen sich laut Anbieter wie folgt auf: 13,99 Euro für den Tarif und 15,99 Euro für Netflix Premium. Das Premium-Abo kostet bei Netflix direkt regulär 2 Euro mehr, also 17,99 Euro. Man kann mit dem Abo dann bis zu vier Geräte gleichzeitig nutzen und in Ultra-HD-Qualität streamen. Bei Abschluss des Vertrags fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an. Diese kann man wieder zurückbekommen, wenn man innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Aktivierung eine SMS mit dem Inhalt "AG Online" an die 22240 sendet.
Telekom- und Netflix-Kombi buchen Allnetflat und Netflix für 29,98 Euro monatlich Die Netflix-Highlights im Februar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel ggf. Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Man spart dabei im Vergleich zum regulären Angebot 25 Euro, also rund 45 Prozent. Die Aktion für den sogenannten Green-Tarif von Mobilcom-Debitel läuft nur für kurze Zeit. Es handelt sich bei dem Angebot um einen Laufzeitvertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit im Netz der 
So funktioniert es für Netflix-Kunden
Auch wer bereits Netflix-Kunde ist, kann bei der Aktion profitieren. Das funktioniert dann so, dass man von Mobilcom Debitel einen Link gesendet bekommt, im die Konten zu verknüpfen. Man meldet sich dann einfach mit den bestehenden Netflix-Zugangsdaten an. Der bereits bestehende Netflix-Vertrag wird automatisch pausiert (nicht gekündigt), so zahlt man nicht doppelt. Nach Beendigung des Vertrages mit Mobilcom-Debitel wird der ursprüngliche Vertrag mit Netflix fortgeführt.Der Anbieter gewährt während der gesamten Nutzungszeit einen Rabatt und hat jetzt zusätzlich die Tarifpreise in den ersten 24 Monaten noch weiter gesenkt. In den ersten zwei Jahren gibt es eine automatische Gutschrift in Höhe von 25 Euro pro Monat, ab dem 25. Monat gibt es dann nur noch 7 Euro Rabatt, sodass man dann 47,98 Euro zahlen müsste. Die Kündigungsfrist für den Kombi-Tarif beträgt drei Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere zwölf Monate.
Aktions-Übersicht
- 18 GB LTE Internet Flat
- Flat Telefonie & SMS
- Flat EU-Roaming
- Telekom-Netz
- VoLTE und WLAN-Call
- Inklusive Netlix Premium-Abo
- 39,99 Euro einmaliger Anschlusspreis - sparen durch SMS
- 29,98 Euro pro Monat in den ersten 24 Monaten, dann 47,98 Euro
Die Kosten teilen sich laut Anbieter wie folgt auf: 13,99 Euro für den Tarif und 15,99 Euro für Netflix Premium. Das Premium-Abo kostet bei Netflix direkt regulär 2 Euro mehr, also 17,99 Euro. Man kann mit dem Abo dann bis zu vier Geräte gleichzeitig nutzen und in Ultra-HD-Qualität streamen. Bei Abschluss des Vertrags fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an. Diese kann man wieder zurückbekommen, wenn man innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Aktivierung eine SMS mit dem Inhalt "AG Online" an die 22240 sendet.
Telekom- und Netflix-Kombi buchen Allnetflat und Netflix für 29,98 Euro monatlich Die Netflix-Highlights im Februar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel ggf. Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Netflix
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
- The Night Agent: Offizieller Trailer zur neuen Agentenserie von Netflix
- Shadow and Bone: Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Fantasyserie
- FUBAR-Trailer: Arnold Schwarzenegger feiert Netflix-Serien-Debüt
- General Motors und Netflix werben zum Super Bowl für E-Autos
- Cobra Kai: Netflix kündigt die sechste und finale Staffel an
- Save the Dates: Netflix zeigt, welche Filme uns in 2023 erwarten
- JUNG_E: Trailer zum neuen Sci-Fi-Film des Train to Busan-Regisseurs
- JUNG_E: Netflix zeigt den ersten Teaser zum Sci-Fi-Film aus Korea
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen