Netflix: Update soll Sound auf Android-Geräten erheblich verbessern
verlauten ließ, werden Android-Mobilgeräte mit Firmware-Version 9 oder besser nun als Erste in den Genuss des neuen Updates kommen.
Mit Hilfe des xHE-AAC-Codec soll die Audio-Qualität grundsätzlich verbessert werden und sich der Ton deutlicher von Hintergrundgeräuschen abheben. Netflix will damit besonders Nutzern, die Inhalte auf einem Mobilgerät und ohne Kopfhörer konsumieren, eine bessere Erfahrung bieten. Bei den eher unterdurchschnittlichen Smartphone- oder Tablet-Lautsprechern litt die Soundqualität bislang vor allem dann, wenn die Lautstärke erhöht werden musste, um störende Nebengeräusche zu übertönen.
Abschließend unterstützt der xHE-AAC-Codec auch das Feature "seamless bitrate switching", durch welches störende Aussetzer und Buffering bei einer schwankenden Internetverbindung reduziert werden sollen. Netflix plant, die Nutzung des Codecs in Zukunft auch auf andere Plattformen auszuweiten.
Die Netflix-Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick Die Prime Video-Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick Die Disney+ Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick
Bereits Anfang des Monats wurde bekannt, dass Streaming-Riese Netflix plant, in Zukunft den Audio-Codec xHE-AAC zu verwenden. Ziel ist es, die Audio-Qualität aller Inhalte stark zu verbessern. Wie das Unternehmen jüngst Mit Hilfe des xHE-AAC-Codec soll die Audio-Qualität grundsätzlich verbessert werden und sich der Ton deutlicher von Hintergrundgeräuschen abheben. Netflix will damit besonders Nutzern, die Inhalte auf einem Mobilgerät und ohne Kopfhörer konsumieren, eine bessere Erfahrung bieten. Bei den eher unterdurchschnittlichen Smartphone- oder Tablet-Lautsprechern litt die Soundqualität bislang vor allem dann, wenn die Lautstärke erhöht werden musste, um störende Nebengeräusche zu übertönen.
Einheitliche Lautstärke von Dialogen
Laut Netflix ermöglicht der Codec auch eine bessere Dynamic Range Control. Konkret bedeutet dies, dass leise Inhalte automatisch lauter und laute Inhalte entsprechend leiser gedreht werden, um den Unterschied zwischen den leisesten und lautesten Abschnitten beispielsweise einer Serien-Folge so gering wie möglich zu halten. Außerdem verspricht das Unternehmen mit dem neuen Update eine einheitliche Lautstärke von Dialogen zwischen den verschiedenen Filmen und Serien.Abschließend unterstützt der xHE-AAC-Codec auch das Feature "seamless bitrate switching", durch welches störende Aussetzer und Buffering bei einer schwankenden Internetverbindung reduziert werden sollen. Netflix plant, die Nutzung des Codecs in Zukunft auch auf andere Plattformen auszuweiten.
Die Netflix-Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick Die Prime Video-Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick Die Disney+ Highlights im Januar 2021 Neue Serien und Filme im Überblick
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Netflix-Bilder
Netflix Trailer & Videos
- DOTA: Dragon's Blood - Erster Teaser-Trailer zur Netflix-Serie
- Tribes of Europa - Zweiter Trailer zur Endzeit-Serie aus Deutschland
- Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Space Sweepers - Der zweite Trailer zum Sci-Fi-Film aus Korea ist da
- Netflix verspricht mindestens einen neuen Original-Film pro Woche
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Blu-ray-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
- TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Omen läuft zu schlecht: HP kauft sich eine zweite große Gaming-Marke
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern mit neuen Tiefpreisen
- Marvel: So heißt Spider-Man 3 wirklich und Loki hat einen Termin
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen