Samsung Galaxy Watch Active 2: Neue Farbe sorgt für S21-Partnerlook
Samsung Galaxy Watch Active 2 natürlich ihren bereits früher erschienenen Schwestermodellen. Es handelt sich in diesem Fall um eine mit dem Linux-basierten Betriebssystem Tizen ausgerüstete Smartwatch mit diversen Fitness- und Benachrichtigungsfunktionen.
Samsung Galaxy Watch Active 2 in (Phantom) Violet
Die Uhr hat in dieser Variante einen Durchmesser von 40 Millimetern und kommt anscheinend nur in einer Variante mit Bluetooth und WLAN-Support auf den Markt, bei der kein LTE-Support geboten wird. Das hier verwendete SuperAMOLED-Display ist wie bisher 1,19 Zoll groß und löst mit 360 x 360 Pixeln auf. Es besitzt eine Abdeckung aus Gorilla Glass DX+, das Schläge und Kratzer verhindern soll.
Die Uhr ist aus Aluminium gefertigt, bis zu 5 ATM wasserdicht und kann auf Wunsch mit unterschiedlich langen beiliegenden Armbändern kombiniert werden. Der 247mAh-Akku soll im Normalbetrieb 43 Stunden durchhalten, wobei im Sparmodus bis zu 95 Stunden und im GPS-Betrieb maximal 10 Stunden möglich sind. Die Energieversorgung erfolgt über eine mitgelieferte Ladestation und drahtlos.
Auch der violetten Version der Galaxy Watch Active 2 liegen unterschiedlich lange Armbänder bei
In Sachen Software bietet die Galaxy Watch Active2 natürlich die gleichen Features wie die andersfarbigen Modelle. Neben Unterstützung für Spotify im Offline-Betrieb, die Möglichkeit zur Fernsteuerung der Kamera von Samsung-Smartphones und einigen anderen Apps werden auch Sturzalarmierung, Blutdruckmessung und die Schlafüberwachung unterstützt.
Außerdem bietet die Uhr dank Samsung Health die Möglichkeit, 40 verschiedene sportliche Aktivitäten zu erfassen, einen Teil davon auch mittels automatischer Erkennung. Orientiert man sich an den anderen Farbvarianten, dürfte die Galaxy Watch Active 2 auch in der violetten Variante mit einer offiziellen Preisempfehlung von 299 Euro in den Handel starten.
Technisch entspricht die neue Farbvariante der 
An der Hardware-Basis ändert sich nichts
Im Inneren der neuen Smartwatch tut wie zuvor der Samsung Exynos 9110 Dualcore-SoC mit zwei 1,15 Gigahertz schnellen Kernen seinen Dienst. Es sind vier Gigabyte Flash-Speicher an Bord und die Verbindung zum Smartphone wird über Bluetooth 5.0 hergestellt. GPS, WLAN und NFC werden ebenfalls unterstützt. Letzteres ermöglicht die Zahlung mittels Samsung Pay.Die Uhr ist aus Aluminium gefertigt, bis zu 5 ATM wasserdicht und kann auf Wunsch mit unterschiedlich langen beiliegenden Armbändern kombiniert werden. Der 247mAh-Akku soll im Normalbetrieb 43 Stunden durchhalten, wobei im Sparmodus bis zu 95 Stunden und im GPS-Betrieb maximal 10 Stunden möglich sind. Die Energieversorgung erfolgt über eine mitgelieferte Ladestation und drahtlos.

Außerdem bietet die Uhr dank Samsung Health die Möglichkeit, 40 verschiedene sportliche Aktivitäten zu erfassen, einen Teil davon auch mittels automatischer Erkennung. Orientiert man sich an den anderen Farbvarianten, dürfte die Galaxy Watch Active 2 auch in der violetten Variante mit einer offiziellen Preisempfehlung von 299 Euro in den Handel starten.
Mehr zum Thema: Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Smartwatches:
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- TAG Heuer Connected Calibre E4: Neue Edel-Smartwatch im Test
- Amazfit GTR 3 Pro: Preiswerte Smartwatch mit langer Laufzeit
- Eleganter Fitnesstracker: Huawei Watch Fit Mini vorgestellt
- Apple Watch Series 7: Werbespot rückt die Neuerungen in den Fokus
- Samsung Galaxy Watch4: Erste Eindrücke zu den neuen Smartwatches
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr
Cillso Smartwatch, 1.69-Zoll Voller Screen Fitnessuhr Herren Damen mit Pulsuhr Schlafmonitor, 24 Sportmodi Fitness Tracker IP68 Wasserdicht Sportuhr Armbanduhr, Stoppuhr Smart Watch für iOS Android

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- Windows 11-BSOD nach Patch: Erster Entwickler hat Problem behoben
- Xiaomi 12 Ultra Leak: So einen riesigen Kamera-Buckel gab es noch nie
- Cover mit Modem & CPU rüstet bei Huawei-Smartphone 5G-Support nach
- Sonos Sub Mini: Neuer Mini-Subwoofer sieht aus wie ein gelochter Move
- Apple App-Abos: Große Aufregung um automatische Preiserhöhungen
- Nur kurze Zeit: Green LTE 50 GB im Vodafone Netz für nur 15 Euro
- Nvidia RTX 4090 & Co: Insider rechnet mit GPU-Release Mitte Juli
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen