Die Zukunft der +-Dienste: Apple könnte Abos von Mail bis Maps planen
Apple will noch viel mehr aus seinem Service-Bereich herausholen
Viele warten bei Apple immer auf das nächste große Hardware-Projekt, das für einen Boom sorgt. Der Konzern selbst hat in den letzten Jahren verstärkt darauf gesetzt, seine Position mit dem Service-Bereich rund um Apple Pay, Apple Music, iTunes dem App Store und Abo-Diensten wie News+, Apple TV+ und Fitness+ zu stärken. Genau hier sieht Apple auch großes Potenzial für weitere Dienste, bei denen Nutzer für Extra-Service auch extra zahlen.Einen guten Einblick liefern hier die Marktanalysten und Branchenkenner von Loupventure rund um den Apple-Kenner Gene Munster. Die schreiben Apple in einer aktuellen Untersuchung zu, dass bis zu fünf neue Dienste in Planung sind. Dabei sieht man den Start von Apple Fitness+ als Blaupause für das, was das Unternehmen in diesem Bereich die nächsten Jahre vorhat: mit Abo-Diensten einen Mehrwert schaffen, der im besten Fall Hardware und Software umspannt. Diese fünf Apple-Abo-Dienste sagt Loupventure voraus:
Podcast+: Apple hat im Bereich der Podcasts im letzten Jahr gegen Spotify an Boden verloren. Denkbar: Apple fasst 2021 Premium-Podcasts mit Apple Music und Apple One für zahlende Abonnenten zusammen. Podcast+ wird zum kostenpflichtigen Zusatzangebot, das auch dem weiteren Abwandern von großen Podcasts entgegenwirken soll.
Mail+: Die Marktanalysten sehen auch großes Potenzial im Bereich der Produktivität - ein Bereich in dem Apple bisher nicht mit großer Aktivität glänzt. Mail+ könnte hier ein logischer Ansatzpunkt für den Konzern sein, bei dem Nutzer gegen Gebühren mehr Funktionen und automatisierte Abläufe im Umgang mit Mails geboten bekommen.
Maps+: Auch rund um Apples Kartendienst sieht man große Ambitionen. Nach dem Vorbild Googles, das seinen Fahrdienst Waymo in Maps integriert, könnte auch Apple eine tiefe Vernetzung zwischen Apple Maps und seinem seit Jahren vorangetriebenen Autoprojekt planen. Maps+ wäre das Kernstück für diese Vision.
Stocks+: Schon jetzt ist die Aktien-App in iOS für viele die Anlaufstelle für schnelle Börsen-Beobachtung. Nachdem Apple mit der eigenen Kreditkarte den Einstieg in die Bezahl-Welt geschafft hat, wäre es durchaus denkbar, dass das Unternehmen direkt in der Anwendung Brokerage-Konten anbietet.
Health+: Auch im Bereich von Fitness und Gesundheit hat Apple große Ambitionen. Hier gibt es für das Unternehmen auch wegen der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen großes Potenzial. Apple-Geräte gewinnen hier schon jetzt mehr Daten als auf jeder anderen Plattform - der perfekte Startpunkt für Zusatzdienste.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen