Apple befeuert den Einsatz heimlicher, invasiver Tracking-Technik
Um das Werbe-Tracking auf iOS-Geräten entbrennt ein wilder Konflikt
Demnächst wird ein Update auf iOS-Geräten dafür sorgen, dass Apps nicht mehr ohne Zustimmung von Nutzern sogenannte Werbe-IDs, bekannt als IDFA, nutzen dürfen. Wie Ars Technica schreibt, bringt diese Anpassung die gesamte Industrie in Aufruhr - Facebook inszeniert sich hier als Speerspitze - da nach aktuellen Schätzungen rund zwei Drittel der Nutzer die entsprechenden Pop-ups in Apps ablehnen werden. Dies dürfte Werbeeinnahmen auf dem wichtigen iOS-Markt einbrechen lassen.Doch unter vielen Entwicklern scheint es beschlossene Sache, diesen Einbruch nicht ohne Gegenwehr hinzunehmen. Eine der Methoden, die hier eine Lösung verspricht: ein sogenannter Geräte-Fingerabdruck. "Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass jeder versuchen wird, Fingerabdrücke zu nutzen, ob Apple seine Regeln durchsetzt oder nicht", so ein Entwickler von Handyspielen gegenüber Ars Technica.
Für Datenschützer stellt die Perspektive des massenhaften Einsatzes von Geräte-IDs einen echten Albtraum dar, ermöglichen diese doch völlig unabhängig von Cookies und IP-Adressen umfassendes Tracking von Geräten. Und so steht man mit der Entscheidung Apples vor einem Dilemma: Die Änderungen kann man aus Sicht des Datenschutzes nur begrüßen, User-Tracking wird aber auf iOS gerade wegen diese Anpassungen ein sensibles Thema bleiben.
Tracking bleibt, egal was man tut
"Es wird weiter Tracking geben", so Andrés Arrieta von der Electronic Frontier Foundation, einer Organisation, die sich für digitale Rechte einsetzt gegenüber Ars Technica . "Wir werden immer noch Apps sehen, die versuchen, schändliche Dinge zu tun. Egal, was man unternimmt, es wird immer schlechten Akteure gegen."
Mehr zum Thema: Apple iOS
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
QTshine Power Bank 26800mAh,PD 3.0 18W Schnellladung Quick Charge QC 3.0 Power Delivery Schnellladefunktion 3-Ausgang & 2-Eingang Type-C Powerbank Leistungsstark für iPhone Samsung Huawei iPad

Original Amazon-Preis
24,95 €
Blitzangebot-Preis
21,20 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Trump vs. Huawei: US-Regierung will den Handel mit Intel verbieten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen