Traffic an Silvester belegt: Die meisten Leute blieben wirklich zuhause
Im Mobilfunk hingegen fiel das Wachstum wesentlich geringer aus als in den Vorjahren. Bisher verbuchte Vodafone von Silvesternacht zu Silvesternacht jeweils Zuwächse um die 40 Prozent. In diesem Jahr waren es gerade einmal 28 Prozent. Wenn man bedenkt, dass vor allem im ländlichen Raum häufig auch zuhause der Mobilfunk als Ersatz für die langsamen DSL-Verbindungen genutzt wird und die Anwendungen immer Datenintensiver werden, bedeutet dies, dass wesentlich weniger Menschen unterwegs waren als bisher.
Streaming und Videochats
Das massive Wachstum beim Festnetz-Traffic führt Vodafone unter anderem darauf zurück, dass viele Kunden die Zeit bis zum Jahreswechsel damit verbrachten, sich Filme auf Streaming-Plattformen anzuschauen. Aber auch der Datentraffic auf den Verbindungen zu Videochat-Anbietern hat den Angaben zufolge deutlich zugenommen. Die Menge der Telefonate kurz nach Mitternacht blieb hingegen ungefähr auf Vorjahresniveau.Ähnliche Entwicklungen verzeichneten auch die anderen beiden großen Telekommunikations-Anbieter. Von Seiten der Telefonica war zusätzlich zu erfahren, dass man hier eher weniger Telefonate verbuchte, die dann aber jeweils länger geführt wurden.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen