PS5: Nutzer berichten über Probleme mit dem DualSense-Controller
Resetera-Forum berichten, liegt in einigen Fällen ein Defekt der Schultertasten R2 und L2 vor. Neben den verbesserten Vibrationsmotoren gehören die adaptiven Trigger zu den Highlights des DualSense-Controllers, die Sony in den Mittelpunkt rückt und die bereits von vielen Spielen unterstützt werden. Unter anderem berichtet ein Spieler davon, dass der Widerstand der Tasten nach weniger als 50 Spielstunden komplett ausgefallen ist.
Eine Reparatur in Eigenregie empfiehlt sich nicht, da Nutzer sonst Gefahr laufen, die mindestens einjährige Zubehör-Garantie zu verlieren. Im Gegensatz zur stetig ausverkauften PS5-Konsole ist der DualSense-Controller weiterhin in Online-Shops wie Amazon, Media Markt und Saturn lieferbar, falls der Austausch trotz Zusatzkosten noch zwischen den Jahren erfolgen soll. Preislich muss man für ein neues PlayStation 5-Gamepad zwischen 65 und 70 Euro einplanen. Aufgrund des coronabedingten Lockdowns sollte zudem beachtet werden, dass eine Abholung in Elektronikmärkten nur bedingt möglich ist.
PS5 DualSense-Controller bei Saturn Das neue Wireless-Gamepad jetzt für 67,86 Euro Siehe auch:
Neben diversen Kinderkrankheiten der PS5 scheint auch das passende Zubehör nicht von Problemen verschont zu bleiben. Wie unter anderem Nutzer im 
Austausch in der Garantiezeit: Der Techniker ist informiert...
Grund dafür scheint eine Deformierung oder sogar ein Bruch der im DualSense-Controller verbauten Feder zu sein, die für den anpassbaren Widerstand der Schultertasten zuständig ist. Das zumindest stellt ein Reddit-Nutzer fest, nachdem er das Gamepad der PlayStation 5 auseinandergenommen hatte. Ob dieser Defekt für alle Trigger-Probleme gilt, ist bislang ungeklärt. Weiteren Nutzermeldungen zufolge ist dem Sony-Support der Fehler bekannt. Ein Austausch soll in den USA innerhalb der Garantie sieben bis zehn Tage in Anspruch nehmen.Eine Reparatur in Eigenregie empfiehlt sich nicht, da Nutzer sonst Gefahr laufen, die mindestens einjährige Zubehör-Garantie zu verlieren. Im Gegensatz zur stetig ausverkauften PS5-Konsole ist der DualSense-Controller weiterhin in Online-Shops wie Amazon, Media Markt und Saturn lieferbar, falls der Austausch trotz Zusatzkosten noch zwischen den Jahren erfolgen soll. Preislich muss man für ein neues PlayStation 5-Gamepad zwischen 65 und 70 Euro einplanen. Aufgrund des coronabedingten Lockdowns sollte zudem beachtet werden, dass eine Abholung in Elektronikmärkten nur bedingt möglich ist.
PS5 DualSense-Controller bei Saturn Das neue Wireless-Gamepad jetzt für 67,86 Euro Siehe auch:
- PlayStation 5: Sony weist nun klar auf PS4- oder PS5-Version hin
- Keine PS5 zu Weihnachten: Vorbesteller werden fürs Warten belohnt
- iFixit zeigt PS5-Teardown: Speicher ist gut zugänglich und erweiterbar
- Demnächst kann man die PlayStation 5 direkt bei Sony kaufen
- PlayStation 5 - Neue und kommende Spiele-Hits im Überblick
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Kena: Bridge of Spirits hat einen Release-Termin und neuen Trailer
- Deathloop - Neuer Trailer zum Zeitschleifen-Shooter für PC und PS5
- Returnal - Neuer Trailer stellt den Planeten Atropos genauer vor
- Destruction Allstars - Neues PS5-Exklusivspiel bei PS Plus gestartet
- Returnal - Sony stellt das Kampfsystem des PS5-Shooters vor
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Cree Handlampe für Camping,Ausrüstung,Militär,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
17,59 €
Blitzangebot-Preis
12,02 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 5,57 €
Neue Nachrichten
- Grumpy Cat: Besitzer der Meme-Katze überziehen das Netz mit Klagen
- Bis zu 10% mehr FPS: Nvidia liefert Framerate-Boost für 30-Serie
- Verpeilt anecken: Update für Roombas sorgt seit Wochen für Verwirrung
- Electronic Arts wirft nach sechs Jahren sein Mega-Projekt Gaia weg
- Apple macOS: Neues Update schützt vor zerstörerischen USB-C-Hubs
- Börsenaufsicht vs. Elon Musk: Dogecoin-Tweets kommen unter die Lupe
- Neue Updates: So geht es mit dem Microsoft Flight Simulator weiter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen