iFixit zeigt PS5-Teardown: Speicher ist gut zugänglich und erweiterbar

Flüssigmetall statt Wärmeleitpasten
iFixit hat aber noch einiges anderes bei der Zerlegeaktion entdeckt, und nicht alles ist dabei positiv: So hat Sony für eine verbesserte Kühlung der Konsole auf Flüssigmetall statt auf die bekannten Wärmeleitpasten gesetzt. Das erschwert allerdings Reparatur und Ersatz. Schwer bei der Reparatur wird es auch bei dem optischen Laufwerk.
Gute Reparierbarkeit
In Sachen der Reparierbarkeit schneidet die PS5 dennoch recht gut ab. Es gibt ganze sieben von zehn möglichen Punkten. Abzüge gab es für Sony dabei für die bereits genannten Punkte und für den Einsatz von Sicherheitsschrauben. Die durchgängige Verwendung der Sicherheitsschrauben erschwert die Reparatur dabei unnötig, kritisiert iFixit. Eine Hürde sind die Schrauben zudem nicht, da jeder bei Bedarf sich entsprechende Schraubersets bestellen kann.Besonders positiv für Bastler hebt iFixit noch hervor, dass die äußere Abdeckung ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann. Viele Komponenten sind modular aufgebaut und können einfach demontiert werden. Absaugbare Staubanschlüsse erleichtern bei der Wartung die Entstaubung.
Mehr zum Thema: PlayStation 5
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Final Fantasy 16: Neuer Trailer verrät den Release-Termin für die PS5
- PlayStation VR2: Werbespot stellt die neuen Features der VR-Brille vor
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen