Nur für kurze Zeit: 10 GB-Tarif für 6,99 Euro - mit und ohne Laufzeit
10 GB im LTE-Tarif für monatlich 6,99 Euro. Zum Vergleich: Im Schnitt ist ein Tarif mit 10 GB LTE häufig nicht unter 10 Euro monatlich, meist mehr, zu bekommen. Diese Tarife mit viel Datenvolumen, aber ohne Telefon- und SMS-Allnetflats hatte der Anbieter erst vor Kurzem mit in das Portfolio aufgenommen, da diese Tarife vielen Nutzern eher entsprechen, als dass man heute noch "Dauer-Telefonierer" mit wenig Datenverbrauch hat.
Nur bis 6. Dezember gilt das neue Angebot
Wenn man sich dabei für mindestens 24 Monate Vertragslaufzeit bindet, kommen dann auch keine weiteren Kosten dazu. Wer lieber ohne Laufzeit buchen möchte, zahlt einen einmaligen Bereitstellungspreis von 19,99 Euro. Die Kündigungsfrist beträgt immer drei Monate.
Alternativ kann man sich über den Rest des Monats mit der sogenannten Datenautomatik retten, bei der man bis zu dreimal 200 MB zusätzliches Volumen für jeweils 2 Euro buchen kann. Wer die Datenautomatik nicht eigenständig deaktiviert, kommt so allerdings auf bis zu sechs Euro Mehrkosten im Monat für verhältnismäßig wenig Daten-Extra. Die Deaktivierung kann man selbst online in der Servicewelt von Drillisch durchführen. Drillisch informiert dabei auch rechtzeitig per SMS, wenn man 80 Prozent des inkludierten Datenvolumens erreicht hat, sodass man noch eine Deaktivierung vornehmen kann.
Nikolaus-Deal! Jetzt LTE 10 GB-Tarif für 6,99 Euro monatlich
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Bei SIM.de gibt es derzeit 
LTE-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s Download
Bei der neuen SIM.de-Aktion bietet Drillisch jetzt für monatlich 6,99 Euro 60 Freiminuten und eine Internet-Flat, bei der 10 GB Datenvolumen mit LTE-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s Download und 32 MBit/s Upload genutzt werden können. Das Ganze läuft im Netz von Telefónica. Nach Erreichen der 10 GB wird auf nur noch 16 kBit/s im Down- und Upload gedrosselt.Alternativ kann man sich über den Rest des Monats mit der sogenannten Datenautomatik retten, bei der man bis zu dreimal 200 MB zusätzliches Volumen für jeweils 2 Euro buchen kann. Wer die Datenautomatik nicht eigenständig deaktiviert, kommt so allerdings auf bis zu sechs Euro Mehrkosten im Monat für verhältnismäßig wenig Daten-Extra. Die Deaktivierung kann man selbst online in der Servicewelt von Drillisch durchführen. Drillisch informiert dabei auch rechtzeitig per SMS, wenn man 80 Prozent des inkludierten Datenvolumens erreicht hat, sodass man noch eine Deaktivierung vornehmen kann.
Aktion bis Nikolaus
Die Aktion endet bereits am 6. Dezember.Nikolaus-Deal! Jetzt LTE 10 GB-Tarif für 6,99 Euro monatlich
Unsere journalistische Integrität ist uns wichtig! Daher weisen wir darauf hin, dass in diesem Artikel Partnerlinks enthalten sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision und unterstützen damit unsere Arbeit. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Cyberpunk 2077: Spieleausverkauf und Übernahmegerüchte starten
- D-Netz gestrichen: 1&1 trennt sich von seinen Vodafone-Tarifen
- Meinungsfreiheit gilt nicht für Neonazi-Spam - Millionen-Strafe steht
- Display-Probleme: Apple verlängert Gratis-Reparatur für MacBook Pro
- Samsung SSD 870 EVO: Alle Infos zu den neuen günstigen MLC-SSDs
- Bill Gates: "Pandemie wird für reiche Länder Ende 2021 vorbei sein"
- Telegram kontert Vorwürfe: 'Haben hunderte Gewaltaufrufe gelöscht'
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen