VDSL, Kabel & Glasfaser: O2 bündelt alle Anschlüsse in einem Tarif
Telekom, Vodafone und weiteren Netzbetreibern wie Tele Columbus und vitroconnect / EWE TEL.
Übersicht der neuen O2 My Home-Tarife von Telefónica Deutschland
Abseits einer Rabattaktion im ersten Jahr schlagen die verschiedenen O2 My Home-Optionen monatlich zwischen 24,99 Euro und 59,99 Euro zu Buche. Kunden, die bereits über einen Mobilfunkvertrag bei O2 verfügen, erhalten zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 Euro pro Monat. In Hinsicht auf die maximale Upload-Geschwindigkeit liegt die Telefónica bei bis zu 40 MBit/s im VDSL- und Kabel-Bereich, während über Glasfaser bis zu 200 MBit/s möglich sein sollen. Ein für den Anschluss erforderlicher Router muss zusätzlich für mindestens 2,99 Euro pro Monat gemietet werden. Weiterhin sollen alle O2 My Home-Tarife auch in einer monatlich kündbaren Flex-Variante zur Verfügung stehen.
O2 DSL: Günstigen DSL-Anschluss sichern Alle O2-Tarife im großen Überblick Siehe auch:
Mit dem neuen Tarif will der Provider laut eigenen Aussagen im "Tarifdschungel für Transparenz und Klarheit" sorgen. Je nach örtlichen Gegebenheiten sollen Festnetz-Kunden die Wahl zwischen allen verfügbaren Anschlussarten haben, ohne dass sich die monatliche Grundgebühr oder die Download- und Upload-Geschwindigkeiten voneinander unterscheiden. Ermöglicht wird das durch die kürzlich neu eingegangenen Kooperationen mit der

Gigabit-Geschwindigkeiten vorerst nur via Glasfaser
In den nächsten Monaten will man mit O2 My Home rund 34 Millionen Haushalte mit DSL- und Glasfaser-Anschlüssen sowie über 25 Millionen Haushalte über Breitbandkabel erreichen. Im VDSL-Bereich wird O2 weiterhin Geschwindigkeiten von 10 bis 250 MBit/s anbieten, per Kabel surfen Kunden ab 50 MBit/s und die Glasfaser-Verbindung startet erstmals im Großraum Hamburg mit 1 GBit/s. Gigabit-Verbindungen über das Kabelnetz von Vodafone stehen O2 bisher nicht bereit. Optional kann der mobilfunkbasierte O2 HomeSpot gebucht werden, der in den Tarifen O2 My Home S, M und L via LTE und 5G bis zu 100 MBit/s erreichen soll.Abseits einer Rabattaktion im ersten Jahr schlagen die verschiedenen O2 My Home-Optionen monatlich zwischen 24,99 Euro und 59,99 Euro zu Buche. Kunden, die bereits über einen Mobilfunkvertrag bei O2 verfügen, erhalten zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 Euro pro Monat. In Hinsicht auf die maximale Upload-Geschwindigkeit liegt die Telefónica bei bis zu 40 MBit/s im VDSL- und Kabel-Bereich, während über Glasfaser bis zu 200 MBit/s möglich sein sollen. Ein für den Anschluss erforderlicher Router muss zusätzlich für mindestens 2,99 Euro pro Monat gemietet werden. Weiterhin sollen alle O2 My Home-Tarife auch in einer monatlich kündbaren Flex-Variante zur Verfügung stehen.
O2 DSL: Günstigen DSL-Anschluss sichern Alle O2-Tarife im großen Überblick Siehe auch:
- FTTH: Telekom-Glasfaser versorgt O2-Kunden mit Gigabit-Zugängen
- Ohne Aufpreis: 5G-Netz von O2 für Privatkunden gestartet
- O2 Internet-to-Go: 30 GByte Volumen lassen sich 365 Tage lang nutzen
- O2 bestätigt Ausfall von eSIM-Profilen nach Apple Watch-Update
- O2 Smart Tracker: Telefonica stellt einen eigenen GPS-Tracker vor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen