Crysis 3 wurde auf dem VRAM der Nvidia RTX 3090 installiert & gespielt
Crysis 3 auf dem VRAM der RTX 3090 installieren? Kein Problem
Mit 24 GB VRAM hat das aktuelle GPU-Flaggschiff für Konsumenten, die Nvidia RTX 3090, in Sachen Videospeicher echte Spitzenwerte zu bieten. Für Gamer gibt es bei so viel Speicher in der Grafikkarte aktuell nicht viele Szenarien, die diesen im normalen Betrieb voll ausnützen würden. Eine Software-Ingenieurin, die auf Twitter mit dem Namen Strife auftritt, hat jetzt aber eindrucksvoll gezeigt, was man mit so viel Platz auf der GPU alles anstellen kann: Auf der RTX 3090 lassen sich gesamte Spiele installieren.
Schöne Spielerei
Dass eine Grafikkarte mit soviel Speicher aufwarten kann, dass darauf - zumindest etwas ältere - Spiele Platz finden ist auf jeden Fall eine Sache, die in der Community für Begeisterung sorgt. "Läuft darauf auch Crysis? bekommt so eine ganz neue Bedeutung", so einer der User auf Twitter zu dem Experiment. Wie Tomshardware in seinem Bericht schreibt, gelingt Strife hier auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt, das uns einen Ausblick darauf geben kann, was mit so schnellem Speicher alles möglich ist. Wirklich im Alltag anwendbar ist dieses Szenario aber wohl nur sehr bedingt.
Mehr zum Thema: Nvidia
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
- GeForce RTX 3090: So geht 8K-Gaming mit der neuen Nvidia-Karte
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
- Kritik an Next-Gen-Konsolen: Stromverbrauch laut Experten zu hoch
- Apple Silicon: VLC Media Player für Macs mit M1-Chip veröffentlicht
- Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
- Knaller-Tarif bei WinSIM: 5 GB LTE-Flatrate für monatlich 6,99 Euro
- Neues Energielabel kommt: Klasse A wird man bald vergeblich suchen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen