Notebook-Pläne für 2021: Endlich bessere Kameras & 5G-Unterstützung
DigiTimes in mehreren Artikeln berichtet, reagieren die Hersteller von mobilen PCs zunehmend auf neu entstehende Anforderungen auf Seiten der Kundschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei neben dem Ausbau der 5G-fähigen Mobilfunknetze auch die weiter andauernde Coronavirus-Pandemie, wegen der sich die Hersteller auf veränderte Interessen der Kunden einstellen.
Außerdem haben die Hersteller begonnen, die Freigabe für entsprechende 5G-fähige Konfigurationen durch die Zulasungsbehörden wie die amerikanische FCC zu erlangen. Anfangs rechnen die Vertragsfertiger vor allem mit Verkäufen in die USA und nach China, da der Ausbau der 5G-Netze außerhalb dieser Regionen noch in den Kinderschuhen steckt.
Weil gerade von Firmenkunden und Menschen, die derzeit von Zuhause aus arbeiten, offenbar immer größeres Interesse kommt, bereiten einige Markenanbieter von Notebooks für 2021 offenbar auch die Einführung von Geräten vor, bei denen sowohl auf der Innen-, als auch auf der Außenseite des Display-Deckels eine Kamera integriert wird. Auch die Integration einer zusätzlich Ultraweitwinkel-Kamera neben der meist schwachen "Webcam" ist angedacht.
Für die Kunden soll sich daraus eine größere Flexibilität bei der Verwendung ihrer Laptops ergeben, da diese immer häufiger für Videokonferenzen oder Online-Präsentationen verwendet werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Notebook-Anbieter damit endlich auf die seit Jahren andauernde Kritik an den meist gering auflösenden und eher lichtschwachen Frontkameras ihrer Geräte reagieren und in dieser Hinsicht nachbessern.
Wie der taiwanische Branchendienst Nicht nur mehr Leistung, sondern auch mehr Features
Einerseits haben die großen Vertragsfertiger bereits begonnen, die Integration von 5G-Modems in den von ihnen im Auftrag vieler großer Marken gebauten Notebooks zu planen. Unter anderem haben sie Software eingekauft, die bei der optimalen Platzierung von 5G-Antennen in den Gehäusen der Geräte hilft.Außerdem haben die Hersteller begonnen, die Freigabe für entsprechende 5G-fähige Konfigurationen durch die Zulasungsbehörden wie die amerikanische FCC zu erlangen. Anfangs rechnen die Vertragsfertiger vor allem mit Verkäufen in die USA und nach China, da der Ausbau der 5G-Netze außerhalb dieser Regionen noch in den Kinderschuhen steckt.
Weil gerade von Firmenkunden und Menschen, die derzeit von Zuhause aus arbeiten, offenbar immer größeres Interesse kommt, bereiten einige Markenanbieter von Notebooks für 2021 offenbar auch die Einführung von Geräten vor, bei denen sowohl auf der Innen-, als auch auf der Außenseite des Display-Deckels eine Kamera integriert wird. Auch die Integration einer zusätzlich Ultraweitwinkel-Kamera neben der meist schwachen "Webcam" ist angedacht.
Für die Kunden soll sich daraus eine größere Flexibilität bei der Verwendung ihrer Laptops ergeben, da diese immer häufiger für Videokonferenzen oder Online-Präsentationen verwendet werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Notebook-Anbieter damit endlich auf die seit Jahren andauernde Kritik an den meist gering auflösenden und eher lichtschwachen Frontkameras ihrer Geräte reagieren und in dieser Hinsicht nachbessern.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Xbox Series X & PC: Microsoft stellt seine Spiele-Highlights 2021 vor
- GitHub: Nazi-Debatte kostet Vorstandsmitglied jetzt den Job
- Trump vs. Huawei: US-Regierung will den Handel mit Intel verbieten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen