Apple iPhone 12: Weitere Hinweise zum beschnittenen Lieferumfang
beschnittenen Lieferumfang abfedern könnte. Demnach sollen USB-C-Netzteile und Kopfhörer in Zukunft nicht mehr kostenlos mitgeliefert werden. Einen weiteren Hinweis dazu fanden die Kollegen von Macrumors in der kürzlich erschienenen Beta-Version des Betriebssystems iOS 14.2. Im Bereich zum "Schutz vor hochfrequenter Energie (HF-Energie)" spricht Apple nicht mehr von mitgelieferten Kopfhörern.
mitgelieferten Kopfhörer oder ähnliches Zubehör.", so der neue Wortlaut. Die bisher beigelegten EarPods mit Lightning-Anschluss werden im Apple Store für 29 Euro angeboten, sind im Preisvergleich jedoch bereits ab 16 Euro gelistet. Sollte den Prognosen nach auch das Netzteil aus dem Lieferumfang entfernt werden, schlägt passendes Original-Zubehör bei Apple mit 34 Euro (18 Watt USB-C) beziehungsweise bei Amazon mit 24 Euro zu Buche.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass sich die Annahmen nicht bestätigen und Apple an seinem klassischen Lieferumfang der letzten Jahre festhält. Dass bereits die Apple Watch Series 6 ausschließlich mit einem magnetischen Ladekabel, jedoch ohne Netzteil ausgeliefert wird, gilt in der Gerüchteküche als wegweisend für das iPhone. Laut Apple möchte man so die Umweltauswirkungen weiter reduzieren. Zudem dürften in vielen Haushalten bereits passende Netzteile und Kopfhörer vorhanden sein. Ein Großteil greift optional zu kabellosen Varianten in Form von Qi-Wireless-Chargern und AirPods.
Am 13. Oktober dürften Interessenten mehr erfahren. Insider gehen derzeit davon aus, dass an diesem Termin die nächste große iPhone-Keynote des US-amerikanischen Herstellers stattfinden wird. Bestätigt wurde die Präsentation bisher nicht.
Siehe auch:
Bereits seit Monaten gehen Analysten wie der bekannte Ming-Chi Kuo davon aus, dass Apple einen möglichen 5G-Aufpreis der kommenden iPhone 12-Familie durch einen Ohne Netzteil und Kopfhörer: Weniger Zubehör der Umwelt zuliebe?
"Um die Belastung durch HF-Energie zu reduzieren, verwenden Sie eine Freisprechoption, wie z.B. die eingebaute Freisprecheinrichtung, dieWeiterhin besteht die Möglichkeit, dass sich die Annahmen nicht bestätigen und Apple an seinem klassischen Lieferumfang der letzten Jahre festhält. Dass bereits die Apple Watch Series 6 ausschließlich mit einem magnetischen Ladekabel, jedoch ohne Netzteil ausgeliefert wird, gilt in der Gerüchteküche als wegweisend für das iPhone. Laut Apple möchte man so die Umweltauswirkungen weiter reduzieren. Zudem dürften in vielen Haushalten bereits passende Netzteile und Kopfhörer vorhanden sein. Ein Großteil greift optional zu kabellosen Varianten in Form von Qi-Wireless-Chargern und AirPods.
Am 13. Oktober dürften Interessenten mehr erfahren. Insider gehen derzeit davon aus, dass an diesem Termin die nächste große iPhone-Keynote des US-amerikanischen Herstellers stattfinden wird. Bestätigt wurde die Präsentation bisher nicht.
Siehe auch:
- Apple iPhone 12: Die große Keynote soll am 13. Oktober stattfinden
- Razer Kishi: Jetzt wird auch das Apple iPhone zur Nintendo Switch
- Google Stadia: Neuer iOS-Browser bringt Cloud-Gaming auf iPhones
- iPhone 12 vorab sichern: Telekom startet den Reservierungs-Service
- iMask: Apples iPhone-Team hat eigene Gesichtsmaske entwickelt
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen