Microsoft und Bridgestone entwickeln intelligente Reifen-Überwachung
Microsoft hat sich aber gemeinsam mit dem Reifenhersteller Bridgestone eine Lösung ausgedacht, diese nennt sich "Tire Damage Monitoring System" (TDMS), also so viel wie Reifenschaden-Überwachungssystem. Dieses ist an die Microsoft Connected Vehicle Platform (MCVP) angeschlossen, das ist die Smart-Car-Initiative des Redmonder Konzerns.
Das TDMS ist in der Lage, Reifenschäden in Echtzeit zu erfassen. Der Clou dabei ist, dass hier keine zusätzlichen Sensoren erforderlich sind. Das System greift auf Daten bereits installierter Hardware zu und berechnet daraus mit Hilfe von Algorithmen, welcher Reifen einen Oberflächenschaden erleiden musste und meldet das entsprechend.
Laut Bridgestone ist das Potenzial eines solchen doppelten Warnsystems beträchtlich, da Reifenschäden für 30 Prozent aller Autounfälle mit technischen Defekten verantwortlich sind.
Auch die Straße wird erfasst
Mehr als das: Das System meldet den für die Straße Verantwortlichen auch die Stelle, an der ein Schaden passiert ist. Dadurch können Schlaglöcher und andere Gefahren von der Ferne aus erfasst und kartografiert werden. Das könnte vor allem im Hinblick auf autonom fahrende Autos eine Rolle spielen, da diese von einem Frühwarnsystem profitieren dürften.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!