Horror-Szenario für neue Smartphone-Preise: Qualcomms Preiskeule?
In einem südkoreanischen Forum ist unter Berufung auf Quellen aus Taiwan davon die Rede, dass die kombinierte Plattform aus Snapdragon 875 und X60 wohl zu bis zu 100 Dollar höheren Preisen an die Gerätehersteller verkauft werden soll. Letztlich sollen somit bis zu 250 Dollar allein für die Plattform der künftigen High-End-Smartphones fällig werden, während es bisher angeblich zwischen 150 und 160 Dollar sind. Problematisch ist an dem Bericht, dass die Zahlen praktisch nicht belegbar sind.
Preisanstieg darf durchaus bezweifelt werden
So nennt Qualcomm normalerweise keine Preise für seine SoC- und Modem-Kombination, so dass es sich bei den Angaben um reine Spekulation handelt. Des Weiteren werden keine Gründe für die gesteigerten Preise genannt, wobei mögliche höhere Kosten für die Fertigung in TSMCs neuem 5-Nanometer-Prozess und Lizenzkosten für das 5G-Modem als Hauptgründe im Raum stehen könnten.Die Angaben sind also mit äußerster Vorsicht zu genießen, zumal es doch sehr überraschend wäre, wenn eine Smartphone-Plattform letztlich erheblich teurer wäre als eine PC-Plattform von AMD oder Intel. Derzeit versuchen Smartphone-Hersteller wie etwa Xiaomi sich laut dem Bericht auf die steigenden Preise bei Qualcomm einzustellen, indem sie etwa die Kosten für die verbleibenden Komponenten ihrer kommenden Top-Smartphones senken.
Die Vorstellung des Snapdragon 875 wird gegen Ende des Jahres erwartet, wobei der Chip mit der internen Modellnummer SM8350 bereits seit kurzem in der Massenproduktion sein soll. Sollte Qualcomm seine Preise tatsächlich wie hier angedeutet kräftig anziehen, dürften High-End-Smartphones mit Preisen weit über 1000 Dollar im Jahr 2021 alles andere als eine Seltenheit sein.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen