Amazon gibt smarte Kamera auf, Echo Look funktioniert bald nicht mehr
Die Skepsis bei Echo Look war wohl noch größer, denn ein Gerät, das ihm nicht nur zuhört, sondern auch zusieht, war den meisten wohl zu viel des Guten. Gedacht war Echo Look als Helferlein in Sachen Mode. Besitzer bekamen darüber mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Modeberatung. Die kuratierten Inhalte kamen u. a. von Modezeitschriften wie Vogue und GQ.

Nicht viel mehr als ein Spiegel
Das 200 Dollar teure Echo Look allerdings ist eher nur so etwas wie ein sprachkontrollierter digitaler Spiegel, der Mehrwert war also eher eingeschränkt. Am 24. Juli 2020 endet das Kapitel Echo Look endgültig, da Amazon den Stecker zieht (via PC Mag), ab diesem Tag wird das Gerät auch nicht länger funktionieren. Bis dahin kann man auch die per Echo Look gespeicherten Fotos auf Knopfdruck in der dazugehörigen App löschen, wer das später machen möchte, der muss den Kundendienst kontaktieren. Wer etwaige Fotos und Videos sichern will, der bekommt ein Jahr dafür.Deutsche Nutzer dürften aber wohl nur dann betroffen sein, wenn sie sich das Gerät per Import besorgt haben. Denn Echo Look wurde nie in Deutschland verkauft. Die Anzahl der Echo Look-Besitzer hierzulande dürfte also sehr überschaubar sein.
Mehr zum Thema: Amazon Echo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Amazon Echo Auto: Das unnützeste Alexa-System ausprobiert
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
- Super Bowl 2019: Pringles machen Alexas Kollegin sehr traurig
- Starbesetzung zum Superbowl: Amazon macht sich über Alexa lustig
- Amazon Echo Show 2 im Test: Smarter Lautsprecher mit Display
Beliebt im Preisvergleich
- Multiroom-Lautsprecher:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen