Samsung Galaxy Note 10 Lite ist vorab auf neuen Fotos zu sehen
Twitter-Account des YouTube-Kanals TechTalkTV wurden jüngst erste Fotos veröffentlicht, die das Galaxy Note 10 Lite SM-N770F in seiner schwarzen Variante zeigen. Die Bilder bestätigen das Design des Telefons, welches wir bereits vor einigen Wochen erstmals auf offiziellen Marketing-Bildern von Samsung zeigen konnten.
Unter anderem ist auch der mit dem Note 10 Lite erstmals in einem etwas günstigeren Modell der Galaxy-Serie enthaltenen S-Pen Stylus zu sehen, der hier wie beim normalen Note 10 in der rechten Gehäusehälfte untergebracht werden kann. Auffällig ist außerdem auch die mittig unterhalb des oberen Display-Rands integrierte Frontkamera.
Auf der Rückseite zeigen die Fotos wie erwartet eine fast quadratische Kameraeinheit mit gleich drei Sensoren, zu der auch noch ein Dual-LED-Blitz gehört. Abgesehen davon ist dort nicht sonderlich viel zu sehen, denn Samsung verwendet zumindest beim schwarzen Modell des Galaxy Note 10 Lite ein schnörkelloses Design ohne jedwede Muster oder andere Highlights.
Gut erkennbar ist immerhin, dass hier wieder ein Gehäuserahmen aus Metall zum Einsatz kommt, der zumindest bei der schwarzen Version in Gehäusefarbe gehalten ist. Laut den uns vorliegenden Informationen ist das Galaxy Note 10 Lite eher in der oberen Mittelklasse zu Hause als im High-End-Bereich.
Anders als das S1o Lite wird hier nämlich nicht der Snapdragon 855 von Qualcomm eingesetzt, sondern der aus dem Galaxy S9 bekannte Exynos 9810 Octacore-SoC, bei dem es sich um einen bereits zwei Jahre alten Chip handelt. Er wird zusammen mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speocher verbaut. Der Bildschirm bringt es hier auf 6,7 Zoll und eine Auflösung von 2400x1800 Pixeln - und ist vor allem eines: vollkommen flach.
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite wird gegen Mitte Januar erwartet, wobei die Verfügbarkeit dann wohl Richtung Ende des Monats gegeben sein dürfte. Die offizielle Preisempfehlung für die meisten Länder in Westeuropa liegt dann bei 609 Euro. Neben dem schwarzen Modell gibt es auch noch eine rote und eine silberne Ausgabe. Positiv fällt hier übrigens der Akku auf: er ist mit 4500mAh größer als beim normalen Note 10 (Plus).
Über den Unter anderem ist auch der mit dem Note 10 Lite erstmals in einem etwas günstigeren Modell der Galaxy-Serie enthaltenen S-Pen Stylus zu sehen, der hier wie beim normalen Note 10 in der rechten Gehäusehälfte untergebracht werden kann. Auffällig ist außerdem auch die mittig unterhalb des oberen Display-Rands integrierte Frontkamera.
Auf der Rückseite zeigen die Fotos wie erwartet eine fast quadratische Kameraeinheit mit gleich drei Sensoren, zu der auch noch ein Dual-LED-Blitz gehört. Abgesehen davon ist dort nicht sonderlich viel zu sehen, denn Samsung verwendet zumindest beim schwarzen Modell des Galaxy Note 10 Lite ein schnörkelloses Design ohne jedwede Muster oder andere Highlights.
Gut erkennbar ist immerhin, dass hier wieder ein Gehäuserahmen aus Metall zum Einsatz kommt, der zumindest bei der schwarzen Version in Gehäusefarbe gehalten ist. Laut den uns vorliegenden Informationen ist das Galaxy Note 10 Lite eher in der oberen Mittelklasse zu Hause als im High-End-Bereich.
Anders als das S1o Lite wird hier nämlich nicht der Snapdragon 855 von Qualcomm eingesetzt, sondern der aus dem Galaxy S9 bekannte Exynos 9810 Octacore-SoC, bei dem es sich um einen bereits zwei Jahre alten Chip handelt. Er wird zusammen mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speocher verbaut. Der Bildschirm bringt es hier auf 6,7 Zoll und eine Auflösung von 2400x1800 Pixeln - und ist vor allem eines: vollkommen flach.
Das Samsung Galaxy Note 10 Lite wird gegen Mitte Januar erwartet, wobei die Verfügbarkeit dann wohl Richtung Ende des Monats gegeben sein dürfte. Die offizielle Preisempfehlung für die meisten Länder in Westeuropa liegt dann bei 609 Euro. Neben dem schwarzen Modell gibt es auch noch eine rote und eine silberne Ausgabe. Positiv fällt hier übrigens der Akku auf: er ist mit 4500mAh größer als beim normalen Note 10 (Plus).
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2020 und 2022 Edition im Vergleich
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen