Sky Q: Mini-Receiver und Apps für LG-Fernseher & PS4 angekündigt
Sky-Q-Vertrag einen neuen Mini-Receiver ins Haus holen. Beim so genannten Sky Q Mini handelt es sich um eine Android-IP-Box, die im Gegensatz zu anderen Receivern des Bezahlsenders nicht mit einem Antennenanschluss für Satellit oder Kabel ausgestattet ist. Die Übertragung der Sender erfolgt einzig und allein im Stream über das Internet. Abonnenten haben mit der neuen Box Zugriff auf lineare Sky-Sender sowie öffentlich-rechtliche Programme und können mit Hilfe der bekannten Sky-Q-Oberfläche Filme und Serien auf Abruf sehen.
Der neue, kompakte Sky Q Mini Receiver startet im Juni in Deutschland.
Neuigkeiten gab das Unternehmen auch zu der weiteren Verbreitung der Sky Q-App bekannt. So plant man die Software im Laufe des Sommers 2019 auch für Smart-TVs von LG und die PlayStation 4 bereitzustellen. Aktuell ist Sky Q in virtueller Form nur auf dem Apple TV ab der vierten Generation und auf Fernseher-Modellen von Samsung ab Jahrgang 2015 verfügbar. Der Download der Sky Q App für PS4 und LG-TVs wird zeitnah kostenlos zur Verfügung gestellt, ein Parallelbetrieb ist jedoch auf insgesamt vier Geräte beschränkt. Der Medienkonzern gab noch nicht an, welche Generationen der LG-Fernseher mit der Software beliefert werden.
Siehe auch:
Alle Sky-Pakete & Produkte im Überblick Jetzt Entertainment-Bundle konfigurieren!
Ab nächsten Monat können sich Sky-Kunden mit einem aktiven

Sky Q Mini Box kostet 49 Euro und bringt Streaming-Apps mit
Ebenso sind die Mediatheken von ARD und ZDF vorinstalliert, passende Apps für Netflix und Spotify sollen demnächst folgen. Der Sky Q Mini wird ab Juni dieses Jahres zu einem einmaligen "Mietpreis" von 49 Euro angeboten, per HDMI mit dem Fernseher und über LAN oder WLAN mit dem Internet verbunden. Externe Soundsysteme können über einen optischen Ausgang an den kompakten Receiver angeschlossen werden.Neuigkeiten gab das Unternehmen auch zu der weiteren Verbreitung der Sky Q-App bekannt. So plant man die Software im Laufe des Sommers 2019 auch für Smart-TVs von LG und die PlayStation 4 bereitzustellen. Aktuell ist Sky Q in virtueller Form nur auf dem Apple TV ab der vierten Generation und auf Fernseher-Modellen von Samsung ab Jahrgang 2015 verfügbar. Der Download der Sky Q App für PS4 und LG-TVs wird zeitnah kostenlos zur Verfügung gestellt, ein Parallelbetrieb ist jedoch auf insgesamt vier Geräte beschränkt. Der Medienkonzern gab noch nicht an, welche Generationen der LG-Fernseher mit der Software beliefert werden.
Siehe auch:
Alle Sky-Pakete & Produkte im Überblick Jetzt Entertainment-Bundle konfigurieren!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen