Apple: Wird aus dem iPhone 8 das kompakte, günstige iPhone SE 2?
iPhone-Generation erst im Herbst vorgestellt wird, brodelt es in der Gerüchteküche bereits jetzt. Insider und Analysten rechnen damit, dass die iPhone-11-Familie mit einem iPhone XI (5,8 Zoll), iPhone XI Max (6,5 Zoll) und dem iPhone XIr (6,1 Zoll) auftreten wird. In den letzten Tagen ist jedoch vermehrt die Rede von einem kleineren, günstigeren iOS-Smartphone. Für einen Nachfolger des einst beliebten iPhone SE gibt es derzeit zwei Hinweise.
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, erwarten die Industriequellen von Economic Daily News ein 4,7 Zoll großes Modell, das auf dem iPhone 8 basieren soll. Den Antrieb soll der für dieses Jahr erwartete Apple A13 Chip übernehmen, 128 GB Flash-Speicher sind angedacht und an der Rückseite könnte eine einzelne Kamera unterkommen. Das alles zu einem Preis von vorausgesagten 650 US-Dollar (ca. 575 Euro). Mit einem Start des kompakten, eventuell iPhone SE 2 genannten, Smartphones wird allerdings erst im März 2020 gerechnet.
Indische Quellen hingegen berichten von einem iPhone XE, welches das aktuelle iPhone XR schon dieses Jahr ersetzen soll. Mit dabei: Ein kompaktes 4,8 Zoll OLED-Display, der bereits verfügbare Apple A12 Chip und eine 12-Megapixel-Kamera. Beim Design soll sich der vermeintliche iPhone SE-Nachfolger am XS-Lineup des Herstellers orientieren und somit auch mit einer Notch und der Face ID Gesichtserkennung auskommen. Wireless Charging soll aber aufgrund einer Rückseite aus Aluminium voraussichtlich nicht möglich sein. Beim Startpreis geht man von 600 US-Dollar (ca. 530 Euro) aus.
Obwohl die nächste Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, erwarten die Industriequellen von Economic Daily News ein 4,7 Zoll großes Modell, das auf dem iPhone 8 basieren soll. Den Antrieb soll der für dieses Jahr erwartete Apple A13 Chip übernehmen, 128 GB Flash-Speicher sind angedacht und an der Rückseite könnte eine einzelne Kamera unterkommen. Das alles zu einem Preis von vorausgesagten 650 US-Dollar (ca. 575 Euro). Mit einem Start des kompakten, eventuell iPhone SE 2 genannten, Smartphones wird allerdings erst im März 2020 gerechnet.
Indische Quellen hingegen berichten von einem iPhone XE, welches das aktuelle iPhone XR schon dieses Jahr ersetzen soll. Mit dabei: Ein kompaktes 4,8 Zoll OLED-Display, der bereits verfügbare Apple A12 Chip und eine 12-Megapixel-Kamera. Beim Design soll sich der vermeintliche iPhone SE-Nachfolger am XS-Lineup des Herstellers orientieren und somit auch mit einer Notch und der Face ID Gesichtserkennung auskommen. Wireless Charging soll aber aufgrund einer Rückseite aus Aluminium voraussichtlich nicht möglich sein. Beim Startpreis geht man von 600 US-Dollar (ca. 530 Euro) aus.
In Cupertino hält man die Beine still
Apple hält sich mit Angaben rund um geplante Produkte wie immer zurück und kommentiert bekanntlich keine Gerüchte oder Leaks. Beide Theorien sind in jedem Fall interessant. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der US-amerikanische Hersteller gerne ältere Designs recycelt, parallel dazu aber auch sein OLED-Lineup stärken möchte. Man darf gespannt sein, in welche Richtung sich die Diskussion weiterentwickelt.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
- Genial einfach: Wiener Forscher entwickeln Sauerstoff-Ionen-Batterie
- Netflix macht Schluss mit Film-Schwemme, will mehr Qualität bieten
- US-Chipkrieg gegen China: Japan zieht nach, beschränkt Anlagenexporte
- Porsche bringt Knöpfe zurück - Touch alleine hat sich nicht bewährt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen