Apple: Neue iMacs mit 8-Kern-Prozessoren & AMD Vega vorgestellt

Neue Intel-Prozessoren und AMD Vega-Grafikkarten
Der iMac mit 21,5-Zoll-Display erhält neue Intel Core i3-, Core i5- und Core i7-Prozessoren (8. Generation), die mit vier bis sechs Rechenkernen eine maximale Leistung von 4,6 GHz erreichen. Entscheidet man sich hingegen für die 27-Zoll-Variante des iMac, hat man Zugriff auf zwei 6-Kern-Chips der Core i5-Serie (8. Generation) und die neueren Prozessoren Intel Core i5-9600K mit einer Taktrate von 3,7 bis 4,6 GHz auf sechs Kernen sowie Intel Core i9-9900K mit 3,6 bis 5,0 GHz auf acht Kernen.
Retina-Displays mit 4K- und 5K-Auflösung
Apple hält nicht nur an den bekannten iMac-Größen fest, sondern auch an deren Auflösung. Auf 21,5 Zoll wird eine 4K-Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln geboten, während im 27-Zoll-iMac ein 5K-Display mit 5120 x 2880 Pixeln aufgefahren wird. Beide Retina-Bildschirme sollen eine Helligkeit von 500 Nits aufweisen und den großen P3-Farbraum unterstützen. Weiterhin gehören vier normalgroße USB-3-Anschlüsse, zwei Thunderbolt-3-Ports (USB-Typ C), Gigabit-Ethernet, ein SDXC-Kartenleser und ein Kopfhörer-Anschluss zu den Schnittstellen. Gefunkt wird über WLAN-ac und Bluetooth 4.2. Ab Werk wird Apple MacOS Mojave vorinstalliert und im Lieferumfang befindet sich neben dem Magic Keyboard auch die Magic Mouse 2.Leistung, Preise & Verfügbarkeit
In der offiziellen Pressemitteilung spricht Apple davon, dass der Einsatz der neuen Intel Core-Prozessoren zu einer Verdoppelung der Leistung im Vergleich zur letzten iMac-Generation führen kann. Bei der Grafikperformance nennt der Hersteller zudem eine Steigerung um bis zu 80 Prozent. Beide iMac-Modelle können ab sofort bestellt werden, die Auslieferung beginnt in der nächsten Woche. Preislich startet der 21,5 Zoll Apple iMac bei 1499 Euro, die 27-Zoll-Variante ab 2099 Euro.Technische Daten zu den neuen Apple iMac | ||
---|---|---|
Display | 21,5 Zoll Retina 4K P3 Display mit 4096 x 2304 Pixeln | 27 Zoll Retina 5K P3 Display mit 5120 x 2880 Pixeln |
Prozessor | Intel Core i3, i5 oder i7 CPU, verfügbare Varianten: i3-8100, i5-8500, i7-8700 | Intel Core i5 oder i9 CPU, verfügbare Varianten: i5-8500, i5-8600, i5-9600K, i9-9900K |
Betriebssystem | Apple MacOS Mojave | |
Arbeitsspeicher | 8 GB DDR4-2666 MHz RAM, optional bis zu 32 GB | 8 GB DDR4-2666 MHz RAM, optional bis zu 64 GB |
Datenspeicher | 1 TB Fusion Drive oder bis zu 1 TB SSD | 1 TB Fusion Drive, optional bis zu 3 TB Fusion Drive oder bis zu 2 TB SSD |
Grafikkarte | Radeon Pro 560X 4 GB, optional: Radeon Pro 560X 4 GB oder Radeon Pro Vega 20 4 GB |
Radeon Pro 570X 4 GB, optional: Radeon Pro 575X 4 GB oder Radeon Pro 580X 8 GB oder Radeon Pro Vega 48 8 GB |
Anschlüsse | 4 USB 3.0 Typ A, 2 USB‑C 3.1 Gen 2 (mit Thunderbolt), 3,5 mm Klinke, SDXC | |
Netzwerk | Gigabit-LAN, WLAN ac, Bluetooth 4.2 | |
Lieferumfang | iMac, Magic Mouse 2, Magic Keyboard, Netzkabel, Lightning auf USB Kabel | |
Maße (H x B x T) und Gewicht | 45,0 x 52,8 x 17,5 cm, 5,60 kg | 51,6 x 65,0 x 20,3 cm, 9,42 kg |
Preise (UVP) | ab 1499 Euro | ab 2099 Euro |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen