Chrome-Sicherheitslücke: Google legt Schwachstelle in Windows 7 offen
Gestern Abend hat Google einen Eintrag in seinem Security-Blog veröffentlicht. Obwohl hier weiterhin keine konkreten Informationen zu der Schwachstelle im Chrome-Browser zu finden waren, hat der Konzern eine andere Sicherheitslücke offengelegt. Diese steht in einem direkten Zusammenhang mit der Angriffs-Möglichkeit im Chrome-Browser. Es handelt sich um eine Schwachstelle in Windows 7. Erst eine Kombination der beiden Lücken bietet einem Hacker eine vollständige Kontrolle über das System des Nutzers.
Google gewährt nur sieben Tage Zeit
Als Sicherheitsforscher von Google die Schwachstelle im Microsoft-Betriebssystem entdeckt haben, wurden die Redmonder informiert. Da es sich um eine sogenannte Zero-Day-Lücke handelt, gewährt der Suchmaschinenkonzern eine Frist von sieben Tagen, um den Fehler zu beseitigen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Schwachstelle öffentlich zur Verfügung gestellt.Die sieben Tage scheinen allerdings nicht ausgereicht haben, um das Problem zu beheben. Obwohl Microsoft eigenen Angaben zufolge an einem Patch für Windows 7 arbeitet, wurde dieser noch nicht fertiggestellt. Die Vorgehensweise von Google kann daher durchaus als zweifelhaft angesehen werden. Während Details zu der Sicherheitslücke im eigenen Produkt zurückgehalten werden, erhalten Hacker nun vorzeitig konkrete Hinweise, mit welchen die Schwachstelle in Windows 7 vor ihrer Schließung gezielt ausgenutzt werden kann.
Mehr zum Thema: Chrome
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen