Flexible Displays: Samsung-Zulieferer soll Geheimnisse verkauft haben
Infografik Samsung: Entwicklung neuer Smartphone-Display

Flexible Displays werden sehr wichtig
Samsung ist nicht der einzige Hersteller, der an flexiblen Displays arbeitet, als einer der wichtigsten Display-Produzenten der Mobilfunkbranche bemüht sich der koreanische Konzern aber darum, hier in den nächsten Jahren gut aufgestellt zu sein. Wie jetzt Reuters berichtet, muss sich der Konzern aber jetzt mit einem empfindlichen Problem befassen: Der Zulieferer Toptec wird von der südkoreanischen Staatsanwaltschaft beschuldigt, geheime Details über Samsungs flexible Display-Technologie an einen chinesischen Konkurrenten verkauft zu haben. Gegen einen der Geschäftsführer sowie neun Angestellte soll Anklage erhoben worden sein.
Insgesamt soll Toptec mit dem Verkauf der Firmengeheimnisse von Samsung umgerechnet rund 12,15 Millionen Euro eingenommen haben. Das Unternehmen hat in einem ersten Statement die erhobenen Vorwürfe alle zurückgewiesen: "Unser Unternehmen hat niemals Samsungs Display-Technologie oder Geschäftsgeheimnisse an ein chinesisches Unternehmen verkauft". Man werde voll mit den Ermittlern kooperieren. Unabhängig von dieser Aussage, hat die Anschuldigungen am Markt schon jetzt heftige Konsequenzen für den Zulieferer: Der Aktienkurs sank bisher um 20 Prozent.
Samsung hat viel investiert
Wie die koranische Staatsanwaltschaft ausführt, hat Samsung alleine für die "gestohlene Display-Technologie" in den vergangenen sechs Jahren umgerechnet rund 117,5 Millionen Euro investiert. Dass der Konzern sehr darauf bedacht ist, die entwickelten Technologien zu schützen ist klar. Im aktuellen Fall muss sich aber erst noch zeigen, ob und wie Technologie tatsächlich in die Hände chinesischer Unternehmen geraten ist.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen