Retro-Konsolen: Sega muss angekündigten Mega Drive Mini verschieben

Auch wenn die jeweiligen Mini-Ausgaben verschiedener Retro-Konsolen den Einruck eines letztlich doch ziemlich einfachen Produktes vermitteln, ist ihre Entwicklung teils wohl komplizierter als gedacht. Sega zumindest hat seinen vor einiger Zeit angekündigten Mega Drive Mini erst einmal ordentlich verschoben. Im Frühjahr hatte das Unternehmen angekündigt, dass das Produkt im Laufe dieses Jahres in Japan auf den Markt kommen soll. Das weckte bei Fans des Systems durchaus Begehrlichkeiten und man hätte es sicherlich über einen Importeur auch hierher bekommen. Doch nun teilte Sega mit, dass man den Release ins kommende Jahr verschieben werde.

Das ist dann allerdings mit einer erfreulichen Nachricht für alle Interessenten außerhalb Japans verbunden. Denn wenn man die Veröffentlichung schon verschiebt, nutzt man die gewonnene Zeit auch gleich, um auch eine Markteinführung in anderen Ländern vorzubereiten. Zumindest in Nordamerika und Europa sollen die Systeme ebenfalls auf den Markt kommen.


Internationaler Start

Und um an alte Zeiten anzuknüpfen, wird auch hier differenziert - so wie es anno dazumal der Fall war. Das bedeutet, dass die Nutzer hierzulande ebenso ein Mega Drive bekommen, wie die Leute in Japan. In den USA hingegen wird Sega natürlich einen Genesis Mini auf den Markt bringen - so wie es bei den originalen Spielekonsolen der Frühzeit bereits der Fall war.

Niemand wird sich allerdings darüber ärgern müssen, aufgrund der Sega-Verschiebung an Langeweile zugrunde zu gehen. Neben den schon länger verfügbaren Nintendo-Systemen kursiert zumindest in den USA ein Neo Geo Mini und Sony kündigte auch gerade eine kleine PlayStation Classic an. All diesen Systemen gemeinsam ist es, dass hier ein einfacher Rechner in ein Gehäuse gesteckt wurde, das dem Original nachgebildet ist. Im Emulator laufen dann verschiedene vorinstallierte Erfolgs-Games der Frühzeit.

Spielekonsole, SEGA, Mega Drive Spielekonsole, SEGA, Mega Drive TecToy
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!