US-Militär investiert Mio.: Zahnmikrofon garantiert klare Kommunikation
In richtig lauten Situationen soll der Backenzahn es lösen
Freisprecheinrichtungen gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Methoden - auch Knochenschall ist eine alte und bekannte Technik zur akustischen Übertragung. Jetzt hat das US-amerikanische Unternehmen Sonitus Technologies eine neue Kommunikations-Lösung vorgestellt, die auf einen Zahn aufgesetzt wird. Das Molar Mic, zu deutsch in etwa "Backenzahnmikrofon", soll am oberen Backenzahn befestigt werden und eine von der Umgebung unabhängige Kommunikation ermöglichen.

Der ankommende Schall kann dann wiederum von einem Knochenleitungslautsprecher in das Ohr übertragen werden - dabei werden von dem Gerät erzeugte Schwingungen vom Innenohr wieder in Höreindrücke umgewandelt. Für den Träger sind Stimmen mit dem System laut Hersteller so zu hören, als wären sie in seinem Kopf. Da die Ohren so frei bleiben, soll die Umgebungswahrnehmung weit weniger gestört werden.
Vor allem für Einsatzkräfte
Sonitus Technologies positioniert sein System laut Golem vor allem für Einsatzkräfte, für die eine reibungslose Kommunikation in allen Situationen von entscheidender Bedeutung ist. Das US-Militär hat das Backenzahnmikrofon unter anderem schon bei der Fallschirmrettung der US-Luftwaffe im Einsatz, wo es sich beispielsweise bei einem Rettungseinsatz während eines Wirbelsturms beweisen musste. Das US-Verteidigungsministerium hat mehrere Millionen US-Dollar investiert, um die Technik weiterzuentwickeln.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
10000mAh-Akku Smartphone ohne Vertrag Oukitel K15 Plus, 18W Schnellladung+Rückladung, 3 GB+32GB, 13 MP Dreifachkamera, Android 10 Dual-SIM-Handy, 6,52??HD+,Fingerabdruck-Gesichtserkennung NFC

Original Amazon-Preis
169,99 €
Im Preisvergleich ab
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen