Google kündigt Funktionen und Termin für Android 9 Pie Go-Edition an
YouTube oder Maps entsprechend angepasst. Nun gibt es einen offiziellen Termin für die Veröffentlichung des "leichten" Android Go auf Basis von Android 9.0. Eingeführt hatte Google die Go-Edition mit Android 8.0 Oreo, um bessere Performance auf Einsteigergeräten zu ermöglichen. Die aktualisierte Go-Edition soll jetzt im Herbst erscheinen heißt es im Google -Blog.
Android Pie wurde in der vergangenen Woche für die ersten Smartphones freigegeben
Verbesserung des freien Speichers
So spart die Android Pie Go-Edition im Vergleich zur Oreo Go-Edition 500 MB Speicherplatz. Auf einem Gerät mit nur 8 GB internem Speicher bedeutet das, dass man künftig 5,5 GB frei zur Nutzung hat, anstatt nur 5 GB bei Oreo Go. Das ist im Übrigen mehr als das Doppelte dessen, was man an freiem internen Speicher bei einem Smartphone erwarten darf, das die normale Android-Version nutzt.
Dazu gehört unter anderem, dass Google Go nun Webseiten vorliest und YouTube Go hat einen neuen Galerie-Modus, um Offline-Inhalte anzusehen, bekommen hat. Außerdem versteht sich Maps Go auf Echtzeit-Navigation und Abbiegehinweise und die Telefon-App hat eine Anrufer-ID und Spam-Schutz dazu erhalten. Derzeit, so Google, nutzten rund 200 Smartphone-Typen in über 120 Ländern ihr abgespecktes OS.
Siehe auch:
Mit der Android Go-Edition passt Google sein OS an leistungsschwächere Geräte an und hat auch seine Apps wie Android Messages,

Was ist neu
Die Neuerungen der Go-Edition von Android 9.0 beinhalten dabei zum einen eine weitere Einsparung von Flashspeicher, der für das OS reserviert werden muss. Zum anderen gibt es auch neue Funktionen.
Weitere Neuerungen
- Schnellere Bootzeiten plus Sicherheitsfunktionen wie verifiziertes Booten
- Überarbeitetes Dashboard für die Verwaltung des Datenverbrauchs
Verbesserungen
In der Ankündigung der neuen Go-Edition wirft Google gleich noch einen Blick zurück auf Verbesserungen, die schon in den letzten Wochen eingeführt wurden.Dazu gehört unter anderem, dass Google Go nun Webseiten vorliest und YouTube Go hat einen neuen Galerie-Modus, um Offline-Inhalte anzusehen, bekommen hat. Außerdem versteht sich Maps Go auf Echtzeit-Navigation und Abbiegehinweise und die Telefon-App hat eine Anrufer-ID und Spam-Schutz dazu erhalten. Derzeit, so Google, nutzten rund 200 Smartphone-Typen in über 120 Ländern ihr abgespecktes OS.
Siehe auch:
- Android 9.0: Übersicht aller Geräte, die "Pie" erhalten (Update)
- Android 9.0-Bug: Fehler verhindert Schnellladen auf Pixel-Smartphones
- Android 9.0 Pie ist da - das sind die wichtigsten Neuerungen
- Google Pixel 3 XL mit Mega-Notch: Fotos & Video zeigen finale Version
- Googles Influencer-Plattform verrät Pixel 3-Vorstellung am 4. Oktober
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen