Rückenwind für Retter: Keiner will ein Ende der Netzneutralität
Infografik: Parteiübergreifender Konsens bei Netzneutralität

Die Federal Communications Commission (FCC) hat vor knapp einem Monat der Netzneutralität offiziell den Todesstoß versetzt, damit hat die Behörde den Weg zu einem Zwei-Klassen-Internet geebnet. Doch die von Trump-Gefolgsmann Ajit Pai vorangetriebene Entscheidung wird vielfach kritisiert und selbst die eigentlichen Profiteure des Ganzen, die Provider, zögern, die neue Freiheit umzusetzen. Denn die ISPs fürchten, den Zorn ihrer Kunden auf sich zu ziehen. Denn die Konsumenten vermuten, dass das Ende der Netzneutralität zu höheren Preisen führt.
Es ist auch ein politischer Streit: Während die Republikaner dem Markt möglichst viele Freiheiten gewähren wollen, möchten die Demokraten die Netzneutralität erhalten. Allerdings haben letztere in beiden Häusern des Kongresses eine Minderheit und können die Entscheidung aus eigener Kraft nicht kippen.
Abweichlerin
Doch nun gibt es auch bei den Republikanern Bewegung: Denn eine Initiative der Demokraten im Senat konnte mit Susan Collins eine Abweichlerin bei der "Grand Old Party" (GOP; Republikaner) gewinnen (via Ars Technica): Derzeit haben die Demokraten 47 Sitze im Senat, die beiden an sich unabhängigen Kandidaten Angus King und Bernie Sanders gehören aber der demokratischen Fraktion an.Sollten es die Demokraten schaffen, ein weiteres Mitglied des politischen Gegners zu überzeugen, könnte das der Netzneutralität einen wichtigen theoretischen Schritt in Richtung Wiederherstellung bringen (bei einem Patt, wie es derzeit herrscht, entscheidet Vizepräsident Mike Pence).
Veto droht
Selbst bei einem Sieg in beiden Kammern des Kongresses sind die Chancen auf eine Rettung der Netzneutralität nicht allzu hoch: Denn US-Präsident Donald Trump kann und dürfte ein Veto aussprechen und das obwohl die Abschaffung dieses Internet-Prinzips höchst unpopulär ist - laut neuesten Umfragen lehnen auch die meisten Anhänger der Republikaner die FCC-Entscheidung ab und das sogar mit überwältigender Mehrheit.Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen